Pizzaiola


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tomatensauce für Pizza oder auch Spaghetti

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 15.11.2008



Zutaten

für
700 ml Tomate(n), geschälte aus der Dose
1 Stange/n Bleichsellerie, gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Möhre(n), gewürfelt
Olivenöl
Salz und Pfeffer
evtl. Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die fein gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten. Die Gemüsewürfel hinzu geben und ebenfalls anschwitzen. Mit den Tomaten auffüllen und alles so lange bei geringer Hitze köcheln lassen, bis eine recht dicke Sauce entstanden ist, also ein Großteil der Flüssigkeit verkocht ist. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollten die Dosentomaten nicht genug Aroma haben, noch 1-2 TL Zucker zufügen.

Ich koche immer die 4- oder 5-fache Menge und fülle die fertige Sauce in Twist-off-Gläser oder in gut verschließbare Flaschen, so habe ich immer Sauce auf Vorrat da und sie hält sich auf jeden Fall einige Wochen bis einige Monate. Bei dieser Menge muss die Sauce dann 3-4 Stunden köcheln.

Diese Sauce schmeckt auch hervorragend zu Spaghetti oder Ferrazzuoli.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schleckerbär

Eine sehr leckere Soße, welche ich auch auf Vorrat zubereite ! Ich nehme anstelle des Bleichsellerie eine Scheibe Knollensellerie und noch eine kleine Lauchstange dazu. Sonst verarbeite ich die Soße mit den übrigen Zutaten wie beschrieben. Am Ende der Garzeit wird sie püriert und in Portionsgläser abgefüllt und im Wasserbad eingekocht. Auf diese Weise hält siet sich problemlos!

09.10.2014 15:36
Antworten
Fishymishy

Und von den Dosentomaten auch die Flüssigkeit in der sie liegen?

28.06.2014 13:57
Antworten
Fishymishy

Was ist Bleichsellerie? Stangensellerie?

28.06.2014 12:16
Antworten
Küchenhuhn

Hallo, das Rezept ist wirklich gut. Wobei ich leider nur 2 Stunden köcheln lassen konnte. Das nächste mal nehme ich mir ein wenig mehr Zeit. Kleine Abwandlung: Mangels Bleichsellerie bin ich auf mein selbstgemachtes, tiefgekühltes Suppengemüse, welches aus sehr fein geschnittenem Knollensellerie, Möhren und Lauch besteht, ausgewichen. Die Anregung von Helmut, Oregano, Thymian und Rosmarin zu verwenden klingt auch lecker. Volle Punktzahl! Liebe Grüße, Küchenhuhn

20.12.2013 22:06
Antworten
hefide

Hallo, schönes Grundrezept. Habe noch Oregano, Thymian und Rosmarin zugegeben und nach mehreren Stunden Köcheln püriert. Liebe Grüße Helmut

07.04.2013 08:56
Antworten
veronika211

Hallo, dein Rezept war Anregung für mich und ich habe es am Samstag ausprobiert, nur einige Veränderungen vorgenommen *bisschenrotwerd* Habe mit Rotwein abgelöscht und auch immer wieder nachgegossen, ein Rosmarinzweiglein hab ich auch noch dazu gepackt und das ganze drei Stunden köcheln lassen und dann durchpüriert, einfach klasse, superlecker... Liebe Grüße, Veronika p.s.: Bild ist hocgeladen:-)))

14.12.2010 18:38
Antworten
andy67

Hallo Steph, die Sauce schmeckt toll,das nächste Mal koche ich auch die doppelt,dreifach Menge*grins* LG Andrea

22.03.2009 08:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Freut mich, dass Dir die Sauce schmeckt :o) Ich lasse die Sauce immer mehrere Minuten sprudelnd kochen und fülle sie dann in vorher sterilisierte Gläser, die Deckel koche ich vorher ebenfalls aus. Dann nur fix den Deckel rauf, fest verschließen und auf den Kopf stellen. Bei mir ist die Sauce noch nicht gekippt, ich hab momentan noch mehrere Monate alte Gläser hier stehen und die sind völlig in Ordnung. Da kein Fleisch in der Sauce enthalten ist, klappt die Heiß-Einfüllen-Methode eigentlich problemlos. Gruß Steph

17.12.2008 19:42
Antworten
soupflower

Gibt es irgendein Geheimnis, wie man die Haltbarkeit der Tomatensauce gewährleisten kann, oder ist sie durch das erhitzen und sofortige Abfüllen haltbar? Ich habe immer ein wenig Skrupel wenn es um 'Eingemachtes' geht. Wahrscheinlich zu unrecht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Das Rezept ist jedenfalls sehr gut, der Sellerie ist absolut wichtig und gibt dem ganzen einen noch besseren Geschmack. Vielen Dank

17.12.2008 19:36
Antworten