Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Brokkoli waschen, putzen und in Gemüsebrühe oder Salzwasser blanchieren. Brühe oder Salzwasser für eine Suppe weiterverwenden. (Tiefkühlware auftauen, braucht nicht blanchiert werden.)
Brokkoli in kleine Röschen mundgerecht zerteilen. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Die Paprika ebenfalls waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
In einer Schüssel aus Essig, Himbeersirup, Öl, den klein gehackten Kräutern, der abgezogenen und klein geschnittenen Zwiebel und dem enthäuteten und gepressten Knoblauch eine Soße rühren. (Wer es sehr soßig mag, kann evtl. noch einen Schluck Wasser dazugeben.)
Dann den Brokkoli, Schinkenwürfel, Paprika und die Fetawürfel dazugeben und vorsichtig unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss die Sonnenblumenkerne darüber streuen.
Hallo Souzel,
Danke für dieses Rezept - ich hatte zuviel Brokkoli da und habe die Menge gleich mal verdoppelt :-) Ich hatte noch Emmentaler, der weg musste - schmeckt auch sehr gut. Anstelle des Sirups habe ich Agavendicksaft mit Limettengeschmack genommen.
Viele Grüße
Nachtsonne
Hallo NetAktiv,
vielen Dank für Deine Variante von meinem Rezept. Ja, ich liebe die einfachen Rezepte, immer neu abgewandelt. Und selbstverständlich kann man Zutaten durch ähnliche ersetzen oder noch erweitern, wenn man z. B. eine Zutat nicht im Haus hat.
Liebe Grüße und vielen Dank für die Sterne
sagt Souzel
Klasse Geschmack gemessen an der einfachen Zubereitung. Ich hatte keinen Sirup, also habe statt dessen einfach ein wenig Honig verwendet. Außerdem habe ich passend zum Kürbiskernöl noch ein paar Kürbiskerne als Garnierung hinzugefügt. Ich könnte mir vorstellen, dass auch Mandeln ganz gut passen, aber die fehlten für den Test in meinem Vorrat. Die Soße habe ich eine Weile ziehen lassen, damit sich der Knoblauchgeschmack noch ein wenig besser verteilt.
Hallo krabbelkaefer,
ich freue mich sehr, dass Dir der Salat so gut geschmeckt hat. Und vielen Dank für die Sterne.
Natürlich kann man mit dem Schinken variieren, oder auch ganz weglassen.
Liebe Grüße von Souzel
Hallo
hatte heute unsere Brokkoliernte zu verarbeiten und dabei fiel die Wahl auf dieses Rezept. Hat uns alles sehr gut geschmeckt
Hatte nur keinen Schinken, sondern habe so eine Scheibe Putenkassler genommen, das hat auch prima funktioniert.
Fazit: Sehr lecker und wird dementsprechend abgespeichert
LG
krabbelkaefer
Hallo Milchschnute,
vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast.
Ja, mit Balsamicoreduktion und den Italienischen Kräutern schmeckt er sicher noch etwas feiner.
Liebe Grüße von souzel
Sehr, sehr lecker! Habe den Salat mit Balsamicoreduktion und italienischen Kräutern zubereitet, schmeckt klasse! Lasse ihn noch etwas ziehen wegen des Knoblauchs, von mir 5 Sterne!
Hallo Jule,
schön, dass Euch der Salat gut geschmeckt hat.
Hm, Cranberry-Sirup, bestimmt auch sehr lecker.
Und Schinken muss ja auch nicht immer sein.
Liebe CK-Grüße
von souzel
Hallo,
vielen Dank für dieses Rezept! Der Salat hat uns wirklich sehr gut geschmeckt.
Mangels Himbeersirup habe ich Cranberrysirup genommen, schmeckte toll.
Und da wir den Salat als Beilage zu Gegrilltem gegessen haben, ließ ich den
Schinken weg. Ansonsten alles wie im Rezept bescchrieben.
LG Jule
Kommentare
Hallo Souzel, Danke für dieses Rezept - ich hatte zuviel Brokkoli da und habe die Menge gleich mal verdoppelt :-) Ich hatte noch Emmentaler, der weg musste - schmeckt auch sehr gut. Anstelle des Sirups habe ich Agavendicksaft mit Limettengeschmack genommen. Viele Grüße Nachtsonne
Hallo NetAktiv, vielen Dank für Deine Variante von meinem Rezept. Ja, ich liebe die einfachen Rezepte, immer neu abgewandelt. Und selbstverständlich kann man Zutaten durch ähnliche ersetzen oder noch erweitern, wenn man z. B. eine Zutat nicht im Haus hat. Liebe Grüße und vielen Dank für die Sterne sagt Souzel
Klasse Geschmack gemessen an der einfachen Zubereitung. Ich hatte keinen Sirup, also habe statt dessen einfach ein wenig Honig verwendet. Außerdem habe ich passend zum Kürbiskernöl noch ein paar Kürbiskerne als Garnierung hinzugefügt. Ich könnte mir vorstellen, dass auch Mandeln ganz gut passen, aber die fehlten für den Test in meinem Vorrat. Die Soße habe ich eine Weile ziehen lassen, damit sich der Knoblauchgeschmack noch ein wenig besser verteilt.
Hallo krabbelkaefer, ich freue mich sehr, dass Dir der Salat so gut geschmeckt hat. Und vielen Dank für die Sterne. Natürlich kann man mit dem Schinken variieren, oder auch ganz weglassen. Liebe Grüße von Souzel
Hallo hatte heute unsere Brokkoliernte zu verarbeiten und dabei fiel die Wahl auf dieses Rezept. Hat uns alles sehr gut geschmeckt Hatte nur keinen Schinken, sondern habe so eine Scheibe Putenkassler genommen, das hat auch prima funktioniert. Fazit: Sehr lecker und wird dementsprechend abgespeichert LG krabbelkaefer
Hallo Milchschnute, vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast. Ja, mit Balsamicoreduktion und den Italienischen Kräutern schmeckt er sicher noch etwas feiner. Liebe Grüße von souzel
Sehr, sehr lecker! Habe den Salat mit Balsamicoreduktion und italienischen Kräutern zubereitet, schmeckt klasse! Lasse ihn noch etwas ziehen wegen des Knoblauchs, von mir 5 Sterne!
Hallo Jule, schön, dass Euch der Salat gut geschmeckt hat. Hm, Cranberry-Sirup, bestimmt auch sehr lecker. Und Schinken muss ja auch nicht immer sein. Liebe CK-Grüße von souzel
Hallo, vielen Dank für dieses Rezept! Der Salat hat uns wirklich sehr gut geschmeckt. Mangels Himbeersirup habe ich Cranberrysirup genommen, schmeckte toll. Und da wir den Salat als Beilage zu Gegrilltem gegessen haben, ließ ich den Schinken weg. Ansonsten alles wie im Rezept bescchrieben. LG Jule