Kasseler mit Apfelsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.04.2003



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
2 Äpfel, säuerliche
2 EL Zitronensaft
1 EL Öl (Sojaöl)
2 Kasseler - Koteletts, je ca. 180 g
2 Stiel/e Petersilie, krause
75 ml Cidre
100 g Schlagsahne
1 EL Senf, körniger
Salz und Pfeffer, weißer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebel schälen und fein hacken. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse rausschneiden; Äpfel in Stückchen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Öl erhitzen, Koteletts darin von beiden Seiten je 3 Min. kräftig anbraten, Zwiebel und Apfelstücke hinzufügen, ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze weiterbraten. Petersilie waschen und hacken. Koteletts aus der Pfanne nehmen und warm stellen; Apfelstücke mit Cidre und Sahne ablöschen, Senf und Petersilie unterrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und mit dem Kotelett servieren.
Dazu neue Kartoffeln!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Harzdame

Hallo! Sehr lecker! Hatte keinen Cidre, habe stattdessen Mangoessig verdünnt. Beim nächsten Mal werde ich süßen Senf nehmen. 4**** Sterne von uns! Liebe Grüße! Harzdame

16.05.2023 12:06
Antworten
nannismami

Super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. Wir hatten dicke Schinkenscheiben statt Kasseler. Hat auch super gepasst.

21.09.2022 16:34
Antworten
Haubndaucher

Eigentlich ein Kapitalverbrechen, dass dieses Rezept sechs Jahre lang in unserem Ordner schlummerte. Das war ja sowas von lecker. Echt genial. Wir hatten als Beilage Schupfnudeln, und tranken den Cidre dazu. Volle Punktzahl von uns. Wegen aktueller Probleme leider ohne Foto. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

07.12.2021 17:48
Antworten
Nell

Das freut mich sehr zu lesen! Ich habe mir auch gerade gestern mal wieder ein schönes Kasselerstück vom Fleischer meines Vertrauens geholt... Adventliche Grüße aus dem Harz, Margot

08.12.2021 09:48
Antworten
chickenwire

Die Apfelsoße ist ein Traum!

25.04.2021 13:13
Antworten
jef1

Hallo Renate, Cidre ist vergorener Apfelsaft. Im Gegensatz zum "Äppelwoi" mit natürlicher Kohlensäure. Hat relativ wenig Alkohol, gibts (zumindest in Berlin) in ganz normalen Supermärkten in den Richtungen brut oder sec, demi-doux und doux (sehr trocken/trocken, halbsüß oder süß). Zum Essen empfehle ich die trockene Variante. Übrigens: Im Sommer für mich DAS Erfrischungsgetränk zum Abend (hat glatt die Weißweinschorle abgehängt :-)) Gruß jef

06.03.2004 12:19
Antworten
Sylvi

War einfach köstlich.Nur zum empfehlen. LG Sylvi

05.03.2004 23:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das Rezept hört sich wirklich gut an, ist mal was anderes als immer wieder gebratene Ananas @Renate:Cidre ist Apfelmost (ist im Irish Pub als Bieralternative sehr beliebt), man kann ihn beim Kochen gut durch Apfelsaft ersetzen.

03.03.2004 22:47
Antworten
Renate1

Hallo, da wir Kaßler in jeder Form lieben,habe ich mir daS Rezept gemöpst. Was ist Cidre???Kenne es sicher unter einem anderen Namen. Würde mich bitte einer aufklären?? lg. Renate

03.03.2004 21:52
Antworten
jimross

Ummmm... Ich habe diese Kasseler gebraten, und sie sind sooo lecker.

01.03.2004 18:29
Antworten