Zutaten
für30 g | Butter |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
2 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
380 ml | Gemüsebrühe |
700 g | Kürbisfleisch, fein gewürfelt |
250 ml | Sahne |
80 g | Pinienkerne |
500 g | Nudeln |
2 EL | Schnittlauch, klein geschnitten |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Parmesan, gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
756Eiweiß
26,80 gFett
27,23 gKohlenhydr.
99,93 gZubereitung
In heißer Butter die Zwiebel 3 Minuten goldgelb dünsten, Knoblauch dazugeben und nochmals eine Minute dünsten lassen. Nun die Brühe angießen und die Kürbisstückchen dazugeben, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze den Kürbis weich kochen. Mit Pfeffer und Muskat abschmecken, Obers (Sahne) einrühren und leicht erwärmen, mit dem Stab pürieren.
Währenddessen die Nudeln kochen, auf den Tellern verteilen, Sauce darüber und mit Pinienkernen, Schnittlauch und evtl. Parmesan bestreuen.
Währenddessen die Nudeln kochen, auf den Tellern verteilen, Sauce darüber und mit Pinienkernen, Schnittlauch und evtl. Parmesan bestreuen.
Kommentare
Köstlich. Habe noch ein bisschen Zimt dazu getan. Außerdem habe ich einen Teil der Kürbisstückchen ganz gelassen und kräftig in der Pfanne angebraten. Dadurch wird die Sauce nach meinem Gefühl noch ausgewogener. Statt Schlagsahe habe ich Hafercuisine genommen. Hatte ich vorher noch nie verwendet, geht aber wunderbar - für alle, die entweder vegan essen möchten oder nicht so fett...
Sehr lecker! Ich habe allerdings die Pinienkerne durch frisch geröstete Mandelstifte ersetzt.
Ich liebe Nudeln, daher habe ich mich sehr über dieses Rezept als Erweiterung meines Soßenrepertoires gefreut :) Einfach, schnell und lecker
Hallo Lisa bin diese Woche durch einen Link einer anderen Userin auf dein Rezept gestoßen und habe es heute nachgekocht. Meinem Mann und mir hat das Gericht sehr gut geschmeckt. Ich koche meist vegan und habe daher ein paar Veränderungen vorgenommen. Statt Butter und Sahne verwendete ich Kokosöl und Hafersahne. Da nicht mehr genug Pinienkerne vorhanden waren, habe ich Sonnenblumen- und Kürbiskerne dazugefügt. Weiterhin veganen Käse und als Kürbis Hokkaido. Beim Ablöschen nahm ich außerdem, da hier keine Kinder mitessen, Weiswein. Das Rezept habe ich in meinem Kochbuch registriert. Volle Punktzahl von mir. Ein Bild habe ich vorhin auch hochgeladen. Viele Grüße Monika56
Habe noch etwas vergessen: die Pinienkerne wurden in einer Pfanne ohne Fett leicht geröstet, so haben sie mehr Aroma. Wenn man es bei kleinster Hitze macht, verbrennen sie auch nicht.
Hallo lieschen111, am heutigen Welt-Nudel-Tag habe ich meinen Schatz mit diesem leckeren Gericht überrascht: wir waren beide total begeistert, wie harmonisch die Zutaten zusammen passen und haben lediglich zusätzlich auf unseren Tellern die Sauce mit Kürbiskernöl verfeinert... 5***** für dieses tolle Rezept und lieben Dank! lg Annie73
eine geschmacklich sehr sehr leckere Pastasauce! Ich hatte eine sehr sehr mehlige Sorte (noch stärker als Hokkaido), die nach Kastanien schmeckt, superlecker, nur wurde die Sauce etwas dick, so dass die Spaghetti etwas schwierig zu essen waren ;-) Nächstes Mal gibts die Sauce also mit Hokkaido oder wohl noch besser mit Butternut :-) lg, Evi
Hallo Lisa, auf der Suche nach einem Rezept mit Kürbis und Nudeln bin ich schon wieder bei dir gelandet. ;-) Hab heute mittags diese Nudeln gekocht. Schmecken perfekt - hab nur als kleine Änderung noch mit etwas Ingwer gewürzt. Liebe Grüße Kaya
noch ein kleiner Zusatz: Ich hab noch etwas Kürbiskernöl über die Nudeln geträufelt. Schmeckt herrlich.
Hallo Kaya! Das ist mir ja eine Ehre, dass Du so oft Rezepte von mir probierst! :-) Und natürlich eine Freude, dass sie auch schmecken - DANKE für die Anregungen! Liebe Grüße, Lisa