Budapester Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bratenreste mit Essiggurken und Paprikaschoten

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.11.2008 661 kcal



Zutaten

für
250 g Braten- oder Kochfleischreste, in Streifen geschnitten
1 m.-große Gewürzgurke(n), in Streifen geschnitten
1 m.-große Paprikaschote(n), rot, in Streifen geschnitten
1 kleine Zwiebel(n), gewürfelt
3 EL Mayonnaise
2 TL Tomatenketchup
Paprikapulver, scharf
Knoblauchsalz
Salz und Pfeffer
Essig
1 Prise(n) Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
661
Eiweiß
27,21 g
Fett
58,05 g
Kohlenhydr.
8,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Bratenreste mit den Gurken, der Paprikaschote, der Zwiebel, dem Ketchup und der Mayonnaise mischen und den Salat mit den Gewürzen abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haubndaucher

Dieser Salat ist kein Vergleich zum fertigen Budapester aus der Kühltheke. Machen wir jederzeit gerne wieder. Leckere Sache dass. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

20.03.2021 18:47
Antworten
yatasgirl

Hallo Ein schnelles und einfaches Rezept. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

02.02.2020 16:37
Antworten
-MM-

Schmeckt super lecker und ist im Nu fertig zubereitet! Hab neben den Fleischresten auch gleich noch die übrig gebliebenen Semmelknödel und die Kartoffeln mit reingeschnitten ;) Mangels Ketchup hab ich Barbequesauce verwendet. Vielen Dank für das tolle Rezept :*

23.05.2017 19:51
Antworten
wingamina

Sehr lecker. Eine sehr gute Restverwertung. LG wingamina

27.08.2014 20:22
Antworten
handsabumsadaisy

Hi Gerdler, gern geschehen. ;-) Danke fuer den Kommentar und die Bewertung. Bye now Mr X

13.01.2011 01:45
Antworten
Gerdler

Hallo, Klasse dieses Rezept. Der Salat schmeckte besser als der aus der Kühltheke. Gerdler sagt danke für das leckere Rezept

12.01.2011 09:39
Antworten
kittyweb

Das war super lecker - ich habe es mit Wild-Bratenresten gemacht und alle waren begeistert. Dieses Rezept passt immer, wenn Fleisch übrig ist - egal ob es gegrillt, gebraten oder gekocht wurde! Mmmmhhhh!

28.05.2010 15:38
Antworten
laurinili

Hallo, aus ERmangelung an Fleischresten habe ich die Lyoner Wurst genommen. Hat uns aber auch so sehr gut geschmeckt. Ich kann mir vorstellen, mit Kassler genauso lecker. Beim nächsten Mal. LG Laurinili

10.02.2010 16:00
Antworten
gotreg

Hallo, habe vom Weihnachtsessen noch ein größeres Stück Schweinelende übrig gehabt und habe nachgeschaut, was man daraus Leckeres machen kann. So bin ich auf dein Rezept gestoßen. Sämtliche Zutaten hatte ich gestern im Haus und so habe ich den Salat gestern Abend zum Abendessen gemacht. Ein wirklich leckeres Rezept zur Resteverwertung. Ich habe noch ein kleines Stück Salatgurke und zwei Eßlöffel voll Mais aus der Dose dazugetan. Statt Mayonnaise (essen wir nicht gerne) habe ich Naturjoghurt genommen und statt Knoblauchsalz habe eine Zehe frischen Knoblauch reingepresst. Das ganze mit viel frischem Schnittlauch und Vollkornbrötchen serviert. So lecker kann Restessen sein. Danke. Gruß Regina

28.12.2009 17:25
Antworten