Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
4 ofenfeste Kaffeetassen oder Förmchen (à 200 ml Inhalt) mit Butter ausfetten. Aus Butterbrotpapier 8 Streifen von etwa 16 x 2 cm schneiden. Je 2 Streifen über Kreuz in die Tassen legen und fest andrücken, damit man die Käseküchlein nach dem Backen gut herausheben kann.
Die Kekse im Blitzhacker fein zerkrümeln, die Butter dazu geben und gleichmäßig untermischen. Auf die Tassenböden verteilen und fest andrücken.
Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Saure Sahne und Frischkäse mit Zucker, Salz, Vanillemark, Mehl, Zitronenschale und 2 EL Zitronensaft glatt rühren. Dann das Ei unterrühren. Die Masse auf die Tassen verteilen und die Tassen auf ein Backblech stellen.
Die Käseküchlein im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 25-30 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze backen. Im ausgeschalteten und leicht geöffneten Backofen in etwa 1 Stunde langsam auf lauwarm abkühlen lassen. Mit einem Messer vom oben am Tassenrand lösen und mit Hilfe der Papierstreifen heraus heben. Vollständig abkühlen lassen.
Den Maracujasirup mit dem restlichen Zitronensaft verrühren. Die Beeren putzen und mit dem Orangenlikör mischen.
Einen Teil der Beeren auf die Käseküchlein verteilen und mit etwas Sirup beträufeln. Den Rest des Sirups und der Beeren dekorativ darum herum verteilen.
Die Käseküchlein können einen Tag zuvor vorbereitet werden. Durchgezogen sind sie sogar besser im Geschmack.
Kommentare