Zwetschgen - oder Marillenknödel mit Weinschaumsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 15.11.2008 920 kcal



Zutaten

für

Für den Teig: (Knödelteig)

1 kg Kartoffel(n), mehlig kochende
100 g Mehl
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)

Für die Füllung:

1 kg Zwetschge(n) oder Marillen
150 g Marzipanrohmasse
80 g Puderzucker
200 g Mandel(n), gemahlene
75 g Butter

Für die Sauce: (Weinschaumsauce)

½ Liter Weißwein
2 Eiweiß
2 Eigelb
80 g Zucker
2 Zitrone(n), der Saft davon, die abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
20 g Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für die Weinschaumsauce das Eiweiß mit einer Prise Salz oder einem Spritzer vom Zitronensaft steif schlagen und kaltstellen.

Für den Knödelteig die Kartoffeln dämpfen, schälen und noch heiß pressen. Zum Auskühlen auf einem Tuch ausbreiten (man kann natürlich auch Kartoffeln vom Vortag nehmen und diese locker reiben). Nun ungefähr 2/3 des Mehls darüber streuen und mit den Kartoffeln abbröseln, dann das Ei verquirlen und untermischen. Schnell zu einem Teig kneten - aber nicht zu lange, sonst wird der Teig zu weich! Wenn der Teig noch klebt, das restliche Mehl kurz unterkneten. Dann eine Rolle aus dem Teig formen.

Da der Knödelteig nicht ruhen darf und gleich frisch verarbeitet werden muss, sollte man auf alle Fälle vorher das Obst putzen (oder während die Kartoffeln noch auskühlen). Dazu die Zwetschgen oder Marillen waschen, in der Mitte einschneiden (dabei nicht ganz durchschneiden) und entsteinen.

Nun die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker für die Füllung verkneten. Kleine Kügelchen daraus formen, die in das "Kerngehäuse" der Früchte passen und die beiden Hälften wieder zusammensetzen.

Die gefüllten Zwetschgen oder Marillen mit einer dünnen Teigschicht umhüllen, dann rund formen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Min. ziehen lassen.

Zwischendurch die Weinschaumsauce zubereiten. Dafür das Eigelb mit dem Zucker in einem Topf schaumig schlagen. Speisestärke, Zitronenschale und Weißwein unterschlagen. Bei mittlerer Hitze so lange weiterschlagen, bis die Masse einmal aufpufft. Dann von der Platte nehmen und den Zitronensaft unterrühren. Sofort unter den kalten Eischnee ziehen.

Jetzt in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett die gemahlenen Mandeln leicht anrösten. Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen mit den gemahlenen Mandeln bestreuen und mit wenig Puderzucker bestäuben. Mit der Weinschaumsauce übergießen und servieren.

Tipp: Wer keine Weinschaumsauce mag, übergießt die Knödel mit etwas zerlassener Butter.

Anmerkung: Die Kalorienangabe unten bezieht sich übrigens auf die Variante mit der Weinschaumsauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.