Keksteig für Cookie Dough Eis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmeckt fast besser als das Original von Ben & Jerry's

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (195 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 13.11.2008 156 kcal



Zutaten

für
60 g Mehl
35 g Zucker, braun
40 g Zucker
30 g Butter, weiche
1 Pck. Vanille - Extrakt
30 ml Wasser
1 Pck. Eis (Vanille)

Nährwerte pro Portion

kcal
156
Eiweiß
6,58 g
Fett
6,36 g
Kohlenhydr.
17,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Vermischen Sie den braunen und weißen Zucker sowie die Butter miteinander, bis alles eine homogene Masse ergibt. Rühren Sie den Vanilleextrakt sowie das Wasser hinzu und geben sie anschließend das Mehl zu der Mischung, bis alles gut vermischt ist. Der Teig kommt nun in eine Form und wird ca. ein bis zwei Stunden eingefroren.

Anschließend schneidet man die angefrorene Masse in kleine Würfel und hebt diese unter die Vanille-Eiscreme. Danach kann man das Eis entweder gleich genießen oder zur späteren Verwendung einfrieren.

Tipps: Man kann den weißen Zucker auch weglassen und stattdessen 75 g braunen Zucker verwenden.
Statt dem Vanilleextrakt eignet sich auch Vanillezucker.
Anstelle des Wassers ergeben 30 ml Milch ein cremigeres Ergebnis.
Das Vanilleeis kann man natürlich selbst herstellen oder bereits gekauftes verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lorbeerkranz

Gehen Colibakterien und Salmonellen beim einfrieren kaputt? Ich wundere mich etwas darüber dass man offen potenziell gesundheitsgefährdende Rezepte verbreitet. Ich esse selbst rohen Teig aber würde es keinem empfehlen

25.09.2022 16:21
Antworten
HelEle

Hallo Lorbeerkranz, Colibakterien und Salmonellen? Ich weiß ja nicht, wie du in der Küche vorgehst aber mit entsprechender Hygiene und frischen Zutaten passiert da eigentlich nichts :) Und wie immer gilt: Wenn es dir nicht gefällt, musst du es nicht machen. Viele Grüße und immer schön die Hände waschen ;)

26.09.2022 06:59
Antworten
Schokitatze

Ich hab dein Rezept als Snack gemacht und gleich so gegessen. Aus dem Grund habe ich auch die Hälfte des Zuckers weggelassen und weniger Milch benötigt. Hat super geschmeckt :)

01.02.2021 16:49
Antworten
rockenrohl

Klasse Rezept, schmeckt besser als die Fertigmischungen. Ich habe das Mehl allerdings vorher erhitzt!

11.09.2020 20:06
Antworten
Merlinana

Ich habe jetzt schon häufig dieses Eis gemacht, doch der haken ist es hinterher aus der dose zu kriegen. Bei mir wird das eis immer steinhart. Was kann ich dagegen tun?

04.09.2020 01:06
Antworten
Lillii

Och klingt das lecker:) Könnte mir vllt noch jemand erklären, was Vanille-Extrakt ist? Lg Lilli

02.03.2009 16:06
Antworten
HelEle

Hallo Lillii, du kannst gerne auch normales Vanillin bzw. Vanillezucker verwenden oder am besten noch eine Vanilleschote auskratzen. Grüße HelEle

02.03.2009 17:38
Antworten
Fanny_Mustermann

Hallo. Ich freu mich auch wahnsinnig, denn ich liebe dieses Eis!!! Für wieviel Vanilleeis ist das Rezept denn? Gruß Fanny

02.03.2009 12:51
Antworten
HelEle

Hallo liebe Fanny, das kommt natürlich darauf an wieviel Keksteig du gerne in dem Eis magst ;O ) Bei den handelsüblichen 1 Liter Behältern kannst du aber nix falsch machen. Grüße HelEle

02.03.2009 17:37
Antworten
aschenputtel_x

DANKE! Das werde ich auf der Stelle ausprobieren. Ich bin so süchtig nach Ben&Jerry's, aber bei uns kostet eine 500ml-Dose 6 Euro. Leider kann ich mir das nicht andauernd leisten. Nach so einem Rezept suche ich schon ewig :) Ein Traum wird wahr *lach*

18.02.2009 14:47
Antworten