Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Rucola putzen. Die Mangos schälen und die Steine entfernen. Zusammen mit dem Rucola kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann abseihen und anschließend auf 4 Teller verteilen, so dass eine Unterlage für den Lachs entsteht.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und zusammen mit der Chilischote sehr fein hacken, dabei mit einer Priese Salz bestreuen. Das Ganze mit einem Messer zu einem Brei zerdrücken.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chili kurz darin anschwitzen. Als nächstes die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen und leicht mit Zitronensaft beträufeln. Die Filets in die Pfanne geben und vorsichtig etwas anbraten. Nun mit dem Weißwein ablöschen und den Rosmarin dazugeben. Auf kleiner Flamme mit Deckel fertig garen.
Den Lachs noch heiß auf die Unterlage aus Mango und Rucola geben und mit etwas Flüssigkeit aus der Pfanne übergießen, danach mit wenig Honig beträufeln. Die kleinen Blüten darüber streuen und sofort servieren.
Dazu passt getoastetes Weißbrot. Als Getränk wird natürlich Weißwein oder auch Mangosaftschorle empfohlen.
Das hat uns sehr gut geschmeckt. Die Mango war schon sehr weich, daher habe ich das mit dem Blamchieren gelassen. Zunächst habe ich den Rucola blanchiert, da es mir dann zu wenig war habe ich noch frischen Rucola dazu gegeben. Schmeckte mir noch besser! Das nächste Mal werde ich daher das Blanchieren weglassen.
Danke für das tolle Rezept!
GLG Kathi
Nein eigentlich nicht...darfst halt nicht zu lang drin lassen, nur ganz kurz. Sicher, er wird weicher, ungefähr so wie Blattspinat - aber so soll es ja sein :-)
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe genug Rucola in meiner Kräuterspirale und kann damit experimentieren. Ich versuche es erst mal nur mit ein paar Blätter und schau' mir dann das Ergebnis an...
LG foxele
Absolut raffiniert und dabei auch noch einfach und schnell zubereitet. Ich fand die Mengen auch absolut praxisnah und gut gewählt.
Ich habe nur wenige Sekunden blanchiert (die Mango war schon sehr reif und ich wollte dem Rucola etwas Bissigkeit bewahren) und das war genau richtig. Meinen Honig habe ich vorm auftragen - da recht dickflüssig - noch mit etwas Zitronensaft verflüssigt, das gab noch einen extra Kick. Die Rosenblütenblätter waren der Kick, ich könnte mir auch Kapuzinerkresse gut dazu vorstellen. Top!
genau friedemann - die 45 Minuten sind sehr großzügig - ich glaube auch das es viel schneller ging - habe allerdings nciht auf die Uhr geschaut.
Und wieso blanchiert man es überhaupt? Doch eigentlich um Gifte und Bitterstoffe zu beseitigen aber bei Rucola habe ich die doch nicht. Ich werde es beim nächsten mal ohne probieren oder so wie du nur wenige Sekunden und nicht 30 Sek.
ich denke mal, damit der Rucola seine potenziell vorhandene Strohigkeit verliert. Manchmal kann er ja schon ein bisschen holzig sein. Und ausserdem hält das Nest den Lachs ein bisschen warm : )
Freut mich, dass euch mein Rezept geschmeckt hat :-)
- Das mit Honig und Zitronensaft mischen is ne gute Idee, dann verteilt sich das Ganze auch besser
- Das Blanchieren ist 1. um dem Ruccola ein wenig Bitterstoffe zu nehmen - wer es natürlich lieber noch frischer mag, der lässt das Blanchieren weg ;-)
Hallo BlackAquila,
danke für das tolle Rezept! Ist echt lecker - wir haben es gestern gekocht - ich würde allerdings für zwei Personen nur eine 3/4 Mango und eine ganze Packung Rucola empfehlen. Dazu dann 1 1/2 Knoblauchzehen, eine ganze kleine Zwiebel und 100 ml Weißwein. Aber am Ende ist es ja Geschmacksache ;)
Vielen Dank!
fieber
P.S. sollte es scharf werden darf ruhig mehr Chilli rein - mir schmeckts mild besser und die 1/2 Chilli ist nicht ins Gewicht gefallen.
Kommentare
Richtig lecker und einfach zu machen!
Sowohl ich als auch mein Freund waren positiv überrascht. Recht ansprechend.
Das hat uns sehr gut geschmeckt. Die Mango war schon sehr weich, daher habe ich das mit dem Blamchieren gelassen. Zunächst habe ich den Rucola blanchiert, da es mir dann zu wenig war habe ich noch frischen Rucola dazu gegeben. Schmeckte mir noch besser! Das nächste Mal werde ich daher das Blanchieren weglassen. Danke für das tolle Rezept! GLG Kathi
Nein eigentlich nicht...darfst halt nicht zu lang drin lassen, nur ganz kurz. Sicher, er wird weicher, ungefähr so wie Blattspinat - aber so soll es ja sein :-)
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe genug Rucola in meiner Kräuterspirale und kann damit experimentieren. Ich versuche es erst mal nur mit ein paar Blätter und schau' mir dann das Ergebnis an... LG foxele
Absolut raffiniert und dabei auch noch einfach und schnell zubereitet. Ich fand die Mengen auch absolut praxisnah und gut gewählt. Ich habe nur wenige Sekunden blanchiert (die Mango war schon sehr reif und ich wollte dem Rucola etwas Bissigkeit bewahren) und das war genau richtig. Meinen Honig habe ich vorm auftragen - da recht dickflüssig - noch mit etwas Zitronensaft verflüssigt, das gab noch einen extra Kick. Die Rosenblütenblätter waren der Kick, ich könnte mir auch Kapuzinerkresse gut dazu vorstellen. Top!
genau friedemann - die 45 Minuten sind sehr großzügig - ich glaube auch das es viel schneller ging - habe allerdings nciht auf die Uhr geschaut. Und wieso blanchiert man es überhaupt? Doch eigentlich um Gifte und Bitterstoffe zu beseitigen aber bei Rucola habe ich die doch nicht. Ich werde es beim nächsten mal ohne probieren oder so wie du nur wenige Sekunden und nicht 30 Sek.
ich denke mal, damit der Rucola seine potenziell vorhandene Strohigkeit verliert. Manchmal kann er ja schon ein bisschen holzig sein. Und ausserdem hält das Nest den Lachs ein bisschen warm : )
Freut mich, dass euch mein Rezept geschmeckt hat :-) - Das mit Honig und Zitronensaft mischen is ne gute Idee, dann verteilt sich das Ganze auch besser - Das Blanchieren ist 1. um dem Ruccola ein wenig Bitterstoffe zu nehmen - wer es natürlich lieber noch frischer mag, der lässt das Blanchieren weg ;-)
Hallo BlackAquila, danke für das tolle Rezept! Ist echt lecker - wir haben es gestern gekocht - ich würde allerdings für zwei Personen nur eine 3/4 Mango und eine ganze Packung Rucola empfehlen. Dazu dann 1 1/2 Knoblauchzehen, eine ganze kleine Zwiebel und 100 ml Weißwein. Aber am Ende ist es ja Geschmacksache ;) Vielen Dank! fieber P.S. sollte es scharf werden darf ruhig mehr Chilli rein - mir schmeckts mild besser und die 1/2 Chilli ist nicht ins Gewicht gefallen.