Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Die gefrorenen Beeren mit der aufgeschlitzten Vanilleschote, Zimt und dem Sirup kurz aufkochen lassen und den Zucker unterrühren. Über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Beeren nochmals kurz aufkochen lassen, mit Zucker abschmecken und die Vanilleschote entfernen. Mit dem Zauberstab gründlich pürieren, dann abkühlen lassen. Den Limettensaft und den Wodka unterrühren und den Limes in Flaschen füllen.
Entweder eiskalt als Likör trinken, oder, auch sehr lecker: ein wenig erwärmten Limes über Eis geben.
Ich hab das Rezept verdoppelt. Und weil ich keinen Lebkuchensirup bekommen konnte, hab ich je zur Hälfte Vanille- und Karamellsirup genommen plus ein Tütchen (25g) Lebkuchengewürz.
Herausgekommen ist ein sehr dickflüssiger und auch sehr starker Limes, aber überaus lecker 😋
Nur zum trinken verdünnen wir ihn dann doch lieber mit Sekt oder mit Holunder-Apfel-Saft.
Super Rezept, hab die Menge verdoppelt und hab 13x 200ml Flaschen abgefüllt, plus 1,5 Liter nochmal so rausbekommen. Total süffig, die Familie wird sich freuen :)
Hallo!
Habe gestern diesen Limes zubereitet. Da ich in meiner Gegend kein Lebkuchensirup kriegen konnte, hab ich das durch ungefähr 100ml Honig mit Lebkuchengewürz ersetzt. Und ich hab´s auch durchpassiert. Ist sehr lecker weihnachtlich. Halbe Flasche gestern zu zweit genascht. Danke für´s Rezept. Ist ´n super Geschenk.
LG Podarse
Hallo,
das Rezept hört sich super gut an, bestimmt hervorragend zum Verschenken. Ich werde mich gleich morgen dran machen, nur eine Frage habe ich, wo bitte gibt es Lebkuchensirup??
Moin ajnos,
Den Sirup bekommst du in größeren Supermärkten, z.B. Real. Du findest ihn in der Getränkeabteilung. Hersteller ist die Fa. Monin.
LG
Angelika
Hallo,
das Rezept hört sich ja wirklich lecker an!
Nur habe ich eine klitzekleine Frage:
Muss die Flüssigkeit nicht durchgesiebt werden? Ich meine wegen der Körnchen in den diversen Beeren.
Würde den Limes nämlich gerne mal zu Weihnachten mit unseren Freunden ausprobieren.
LG
hardworkmaus
Ich habe ihn nicht durchgesiebt. Mich haben die Kerne auch nicht gestört. Wenn es dir lieber ist, kannst du die Beeren ja vor der Alkoholzugabe passieren.
LG Angelika
Kommentare
Ich hab das Rezept verdoppelt. Und weil ich keinen Lebkuchensirup bekommen konnte, hab ich je zur Hälfte Vanille- und Karamellsirup genommen plus ein Tütchen (25g) Lebkuchengewürz. Herausgekommen ist ein sehr dickflüssiger und auch sehr starker Limes, aber überaus lecker 😋 Nur zum trinken verdünnen wir ihn dann doch lieber mit Sekt oder mit Holunder-Apfel-Saft.
Muss der Limes im Kühlschrank aufbewahrt werden? Möchte ihn für einen Adventskalender machen und da ist es mit Kühlen etwas schwierig :)
ein paar Tage hält es sicher ohne Kühlung. Ich würde den Limes wohl in einem der ersten Türchen deponieren.
Super lecker, werde es öfter machen. LG
Super Rezept, hab die Menge verdoppelt und hab 13x 200ml Flaschen abgefüllt, plus 1,5 Liter nochmal so rausbekommen. Total süffig, die Familie wird sich freuen :)
Hallo! Habe gestern diesen Limes zubereitet. Da ich in meiner Gegend kein Lebkuchensirup kriegen konnte, hab ich das durch ungefähr 100ml Honig mit Lebkuchengewürz ersetzt. Und ich hab´s auch durchpassiert. Ist sehr lecker weihnachtlich. Halbe Flasche gestern zu zweit genascht. Danke für´s Rezept. Ist ´n super Geschenk. LG Podarse
Hallo, das Rezept hört sich super gut an, bestimmt hervorragend zum Verschenken. Ich werde mich gleich morgen dran machen, nur eine Frage habe ich, wo bitte gibt es Lebkuchensirup??
Moin ajnos, Den Sirup bekommst du in größeren Supermärkten, z.B. Real. Du findest ihn in der Getränkeabteilung. Hersteller ist die Fa. Monin. LG Angelika
Hallo, das Rezept hört sich ja wirklich lecker an! Nur habe ich eine klitzekleine Frage: Muss die Flüssigkeit nicht durchgesiebt werden? Ich meine wegen der Körnchen in den diversen Beeren. Würde den Limes nämlich gerne mal zu Weihnachten mit unseren Freunden ausprobieren. LG hardworkmaus
Ich habe ihn nicht durchgesiebt. Mich haben die Kerne auch nicht gestört. Wenn es dir lieber ist, kannst du die Beeren ja vor der Alkoholzugabe passieren. LG Angelika