Zutaten
für1 | Aubergine(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
3 EL | Olivenöl |
50 g | Schafskäse |
Zitronensaft | |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
185Eiweiß
5,29 gFett
16,73 gKohlenhydr.
3,38 gZubereitung
Die Aubergine mit einer Gabel rundherum leicht einstechen, dann bei 220°C etwa 20 Minuten backen, bis sie schön weich ist. Aus dem Backofen nehmen und halbieren.
Das weiche Fruchtfleisch heraus lösen, in einen Mixbecher geben und Öl, Knoblauch und den Schafskäse dazu geben. Glatt pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schmeckt lecker auf Brot oder auch als Dip.
Das weiche Fruchtfleisch heraus lösen, in einen Mixbecher geben und Öl, Knoblauch und den Schafskäse dazu geben. Glatt pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schmeckt lecker auf Brot oder auch als Dip.
Kommentare
Das schmeckt genau so lecker wie beim Griechen. Danke für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr, vielen Dank
Super Idee Aubergine und Schafskäse zu kombinieren! Machen das Rezept sicher wieder. Danke!
Das war sehr lecker! Danke für das Rezept! Ich hab noch eine Prise Kreuzkümmel dran gemacht. Paßt prima!
Hallo, habe ich schon mehrmals gemacht und besonders jetzt wieder, wenn es wärmer draußen ist. Immer wieder lecker. LG Mischken
schmeckt super und darf bei keinem grillabend fehlen. ich nehme allerdings etwas mehr knoblauch, ne großzügige prise oregano (gertrocknet) und ein ganzes päckchen feta. lg ich
Hallo Dreax, vielen Dank für deinen Kommentar, klar kann man hier auch noch eigene Ideen mit reinfließen lassen, etwas mehr Knofi und Schafskäse schadet bestimmt nicht ;-) LG Mampfi
Hhhhmmmmm...einfach köstlich!!! chefkochmampfi, danke für das tolle Rezept!! LG, Schnabbel
Sehr lecker...! Ich habe den Auberginendip hier auch schon gemacht und probiert, da gefällt mir dieses Rezept mit Schafskäse besser! lg kladiku
Hallo, nachdem ich im griechischen Restaurant als Vorspeise Auberginenpüree probiert hatte, war ich auf der Suche nach dem Rezept. Schön, dass Du es eingestellt hast. Die Auberginen habe ich in der Pfanne gebraten, mit wenig Öl (Strom sparen), und etwas gar ziehen lassen mit geschlossenem Deckel. Ich habe die Schale mit püriert, was leider etwas dem Aussehen geschadet hat, es wurde dann ja eine bräunliche Masse, aber keineswegs dem Geschmack. Und natürlich habe ich gleich die doppelte Menge gemacht, auch diese war ruck zuck wegprobiert. Sehr lecker und Dein Rezept ist gespeichert. Vielen Dank sagt souzel mit lieben Kochgrüßen