Nektarinen - Käseküchlein
Käsekuchen in Muffingröße, ergibt 12 Stück
Käsekuchen in Muffingröße, ergibt 12 Stück
200 g | Mehl |
75 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
75 g | Margarine |
1 TL | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
250 g | Quark |
1 | Ei(er) |
70 g | Zucker |
½ Pck. | Puddingpulver (Vanillegeschmack) |
50 g | Schmand |
40 ml | Öl |
120 ml | Milch |
2 | Nektarine(n) |
etwas | Puderzucker zum Bestäuben |
Fett für das Blech | |
Semmelbrösel für das Blech |
Kommentare
Das Rezept ist sehr lecker und einfach! Anstatt einer Muffinform hab ich Weckgläser benutzt und deshalb die Füllung verdoppelt.
Also ich muss sagen, sehr lecker, anfangs dachte ich auch mit 2 Eßl. Füllung pro Muffin wird ne Menge über bleiben, aber habs dann doch geschafft ganz aufzuteilen und die Muffins wirklich bis oben hin voll gemacht und 2 Stückchen Nektarine drin, die ich geachtelt habe und dann jeweils das Achztel in 4 Stücke gechnitten hab. Muss ich beim nächsten mal wohl noch kleiner schneiden. Achja, ich denke auch das 1 Nektarine ausreichen würde ;-) Als Tip, ich habe die Teigportionen vorher mitm Nudelholz zu Kreisen von 10cm ausgerollt um mir das "Hochziehen" am Rand zu vermeiden ;-)
Hallo Pumpkin-Pie, vielen Dank für den netten Kommentar und die schönesn Fotos. Es freut mich, dass euch die Küchlein geschmeckt haben. :) LG Lena
Hallo, deine Käseküchlein sind sehr lecker gewesen. Die Form hatte ich sogar mit Papierförmchen ausgelegt. Der Teig hat sich auch dort bestens hinein legen lassen. So hatten sie noch einen zackigen Rand, was sehr nett ausgesehen hat. Von der Fülle und den Nektarinen war noch etwa für 4 Muffins übrig. Da ich keinen Teig mehr hatte, habe ich den Rest in einer kleinen Auflauform so gebacken. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs ! Liebe Grüße Pumpkin-Pie