Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus dem Hackfleisch, den Semmelbröseln und den Gewürzen bzw. Kräutern kleine Hackfleischröllchen (Suzukakia) formen und in dem mittlerweile heißen Olivenöl ca. 5 Minuten braten. Die Röllchen aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Den Bratenfond mit dem Metaxa ablöschen, 2 Minuten ziehen lassen, die Gemüsebrühe unterrühren und nach weiteren 3 Minuten die restlichen Zutaten zugeben. Kurz aufkochen und fertig ist die Sauce.
Passend hierzu: Reis oder Baguettebrot und griechischer Bauernsalat.
Eigentlich hätte das Rezept 4 Sterne verdient. Aber wegen der viel zu hohen Mengenangaben an Rosmarien und der viel zu festen Konsistenz der "Würstchen" gibt es von mir leider nur 3 Sterne. Eventuell sollte man auf die 400g Hack lieber 1-2 Zweige frischen Rosmarien hacken, der ist dann nicht so intensiv. Entweder man reduziert die Semmelbröselmenge auf weniger als die Hälfte oder man gibt einen TL Natron zum Fleischteig.
Die Sauce finde ich eigentlich so wie sie ist genau richtig. Man sollte nur die Würtchen nachher noch offen auf kleiner Flamme 30-50 Minuten ziehen lassen, das reduziert auch den Alkohol auf fast Null. Außerdem braucht man dann kein Bindemittel.
LG Frank
Hallo Jerchen,
so was leckeres! Total Klasse.
Vielen Dank für das Superrezept! Ich habe allerdings die doppelte Soßenmenge gemacht. Dazu gab es Reis und einen griechischen Bauernsalat. Ich habe reines Rinderhack verwendet, da ich kein gem. Hackfleisch bekommen habe. War aber ok.
Von mir volle 5*****
Liebe Grüße von Cordi
Hallo Jerchen,
gestern gabs dein tolles Rezept. Hat uns sehr gut geschmeckt. Das nächste Mal nehme ich etwas weniger Semmelbrösel, da die Suzukakia etwas fest waren.
Wirds sicher wieder geben.
Danke für das Rezept!
Liebe Grüße,
Sabine
Hallo,
wir haben dieses Gericht heute probiert und ich fand die Metaxasauce einfach himmlisch! Nur ein bißchen zu wenig, das nächste Mal mache ich die doppelte Menge. ;-)
Die Suzukakia haben mir nicht ganz so gut geschmeckt, ich denke ich war ein bißchen zu geizig mit den Gewürzen.
Zusammen mit Reis und Salat war das eine sehr leckere Mahlzeit, ich werde auf jeden Fall noch einen weiteren Versuch starten!
LG Joviv
Habe ich seit langer Zeit am Wochenende für unsere neuen Nachbarn wieder gemacht. Mit Rosmarinkartoffeln anstatt Reis...war ein Gedicht!
Unsere Nachbarn wollen nun öfter bei uns Essen.
Kommentare
die Bilder zeigen alles andere ,aber keine Hackfleischröllchen !!! bei uns in Griechenland sieht das ganz anders aus.
Hat uns sehr gut geschmeckt. Die Soße ist wirklich toll. Ich habe noch Zwiebel und Knobi mit in den Fleischteig. Dazu gab es Kritharaki.
Eigentlich hätte das Rezept 4 Sterne verdient. Aber wegen der viel zu hohen Mengenangaben an Rosmarien und der viel zu festen Konsistenz der "Würstchen" gibt es von mir leider nur 3 Sterne. Eventuell sollte man auf die 400g Hack lieber 1-2 Zweige frischen Rosmarien hacken, der ist dann nicht so intensiv. Entweder man reduziert die Semmelbröselmenge auf weniger als die Hälfte oder man gibt einen TL Natron zum Fleischteig. Die Sauce finde ich eigentlich so wie sie ist genau richtig. Man sollte nur die Würtchen nachher noch offen auf kleiner Flamme 30-50 Minuten ziehen lassen, das reduziert auch den Alkohol auf fast Null. Außerdem braucht man dann kein Bindemittel. LG Frank
Hallo Jerchen, so was leckeres! Total Klasse. Vielen Dank für das Superrezept! Ich habe allerdings die doppelte Soßenmenge gemacht. Dazu gab es Reis und einen griechischen Bauernsalat. Ich habe reines Rinderhack verwendet, da ich kein gem. Hackfleisch bekommen habe. War aber ok. Von mir volle 5***** Liebe Grüße von Cordi
Vielen Dank, hätte ich mir denken müssen. :)
Hallo Jerchen, gestern gabs dein tolles Rezept. Hat uns sehr gut geschmeckt. Das nächste Mal nehme ich etwas weniger Semmelbrösel, da die Suzukakia etwas fest waren. Wirds sicher wieder geben. Danke für das Rezept! Liebe Grüße, Sabine
Hallo, wir haben dieses Gericht heute probiert und ich fand die Metaxasauce einfach himmlisch! Nur ein bißchen zu wenig, das nächste Mal mache ich die doppelte Menge. ;-) Die Suzukakia haben mir nicht ganz so gut geschmeckt, ich denke ich war ein bißchen zu geizig mit den Gewürzen. Zusammen mit Reis und Salat war das eine sehr leckere Mahlzeit, ich werde auf jeden Fall noch einen weiteren Versuch starten! LG Joviv
Hi Brausepulver! Danke für die Blumen! Ich hoffe es schmeckt anderen "Chefköchen" ebenso gut. Grüße aus der schönen Pfalz! Jerchen
Vielen, vielen Dank!!!! Dieses Gericht ist der absolute Hit !!!! Fast noch leckerer als bei meinem Lieblingsgriechen um die Ecke!
Habe ich seit langer Zeit am Wochenende für unsere neuen Nachbarn wieder gemacht. Mit Rosmarinkartoffeln anstatt Reis...war ein Gedicht! Unsere Nachbarn wollen nun öfter bei uns Essen.