Amerikanische Pancakes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die leckersten, die ich je gegessen habe

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (2.616 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 10.11.2008



Zutaten

für
3 Ei(er)
100 ml Milch
200 ml Naturjoghurt
150 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
2 EL Zucker
Olivenöl
Ahornsirup

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Eier zu einer schönen hellen Schaummasse verquirlen.

Milch und Naturjoghurt vermischen, ich nehme etwa 200 ml Joghurt, den Rest Milch. Ihr könnt auch mehr oder weniger Joghurt nehmen, je nachdem was Ihr gerade da habt. Das macht die Pancakes so richtig schön dick und saftig!

Mehl, Backpulver, Milch-Joghurt-Mischung, Salz und Zucker nach und nach zu den Eiern geben und immer schön weiter rühren. Evtl. etwas mehr Milch zufügen wenn der Teig zu dick ist. Aber er sollte schon gut dickflüssig sein.

Die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, jeweils etwa einen TL Öl hineingeben und nacheinander den ganzen Teig zu Pancakes verbacken. Wichtig! Ganz wenig Öl verwenden und langsam, also auf mittlerer Stufe, nicht zu heiß ausbacken.

Schmecken toll mit Ahornsirup, Zuckerrübensirup oder mit Frucht und Quark.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hippoline74

War super und so leicht und schnell gemacht. Hab zum Ausbacken jeweils ein bisschen Butter genommen, weil ich mir Olivenöl gar nicht dazu vorstellen konnte. Butter geht also auch. Habe das Rezept unter mrinen Favouriten gespeichert.

16.09.2023 11:11
Antworten
Jay-Dog

Super Rezept und top Konsistenz!

04.09.2023 13:07
Antworten
Kuchenliebe100

Dieses Rezept ist wirklich gut. Ich kann es nur weiterempfehlen.

01.09.2023 11:11
Antworten
Fischstäbchen81

Habe die Pfannkuchen zubereitet und den Teig auf in einer 12er Muffinform verteilt. Es hat perfekt gepasst. Die Pfannkuchen habe ich dann mit (1) Nutella und ChocolateChunks, (2) Blaubeeren und (3) Smarties gefüllt. Sie sind so unfassbar lecker und die Kinder können sie so perfekt mit in die Schule nehmen. Sie werden etwas kleiner als normale Muffins, sind aber sehr saftig, weich und fluffig. Die wird es jetzt öfter geben!

29.08.2023 23:20
Antworten
Mulkine

Wirklich sehr lecker! Danke für dieses leckere Rezept! Die Menge für 1 Portion ergab ca. 10 pancakes. Familie ist begeistert- die gibt es wieder! Foto kommt gleich!

27.08.2023 11:18
Antworten
das_naschkaetzchen

Die Zugabe eines Backtriebmittels. Das führt dazu, dass (amerikanische) Pancakes typischerweise viel dicker und fluffiger sind als (europäische) Pfannkuchen, Palatschinken oder Crepes.

18.02.2019 19:00
Antworten
Küchenfee_7

Ich habe deine pancakes heute auch ausprobiert und sie waren einfach nur *köstlich* !!! Sie sind dick und fluffig aber nicht zu mächtig. Tolles Rezept!! Küchenfee

11.05.2009 16:17
Antworten
Fannylein

Hallo, zum Brunch gabs heute diese Pancakes, ich muß sagen suuuuuuuper. Die Familie war restlos begeistert, müssen an Ostern wieder gemacht werden. Danke für das einfach genial einfache Rezept. Lg Fanny

05.04.2009 12:57
Antworten
jennue

Hallo Jouelle! Freut mich dass sie euch auch so gut geschmeckt haben! Ja, kalt schmecken sie auch ;) , mache immer ein paar mehr und esse sie dann auf der Arbeit. Danke für deine tolle Bewertung! Liebe Grüße Jennue

20.02.2009 16:12
Antworten
jouelle

Hey jennue, deine Pancakes gabs bei uns zum Geburtstagsfrühstück. Sind wirklich unglaublich saftig und fluffig und schmecken auch kalt noch prima. Super Rezept! Liebe Grüße, Jouelle

31.01.2009 14:39
Antworten