Blumenkohl, geputzt gewogen (frisch oder Tiefkühlware)
750 g
Brokkoli, geputzt gewogen (frisch oder Tiefkühlware)
n. B.
Salz und Pfeffer
Muskat
Nährwerte pro Portion
kcal
151
Eiweiß
7,49 g
Fett
6,43 g
Kohlenhydr.
15,31 g
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Tiefkühlware muss nicht blanchiert werden, nur auftauen und in Röschen zerteilen. Sonst Blumenkohl und Brokkoli kurz waschen, in mundgerechte Röschen teilen und in 1 Liter leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren.
Die Röschen mit einer Schaumkelle herausnehmen, das Wasser nun weiter verwenden und mit dem geputzten und klein geschnittenen Suppengrün, der klein geschnittenen Zwiebel und dem gepressten Knoblauch aufkochen, ca. 10 Minuten kochen lassen. Oder alternativ Gemüsebrühe in das Salzwasser einrühren. Dann die in Würfel geschnittenen Kartoffeln und Möhren in der Brühe ca. 10 Minuten kochen.
Die Suppe vom Herd nehmen, mit dem Pürierstab pürieren und den Frischkäse oder Saure Sahne unterrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Suppe ist auch als Grundlage für weitere Suppen gedacht und kann nun weiter variiert werden.
Jetzt die Brokkoli- und Blumenkohlröschen dazugeben und auf der heißen Herdplatte in der Suppe gar ziehen lassen. Nicht mehr kochen, so bleiben die Röschen bissfest. Zum Schluss mit Muskatnuss abschmecken.
Hallo,
heute haben wir die Suppe zum Abendbrot gegessen und sie war wirklich lecker. Ich habe allerdings ca. die Hälfte des Brokkolis und Blumenkohls mitpürriert ... so hatte meine kleine Tochter, die gerade auf dem "Gemüse ist doof"- Trip ist etwas zum aussortieren und ich war glücklich, weil sie trotzdem Gemüse gegessen hat :)
Danke für das schöne Rezept!
Lieben Gruß
Verdandi
Hallo verdandi,
schön, dass Euch die Suppe geschmeckt hat.
Ja, Kinder und Gemüse ist ein eigenes Thema, aber Du hast es gut gelöst.
Liebe Kochgrüße von souzel
Hall angelika1m,
vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat.
Ja, mit Saurer Sahne, da ist die Suppe auch ganz nach meinem Geschmack, wo ich die Saure Sahne doch so liebe.
Liebe Kochgrüße
von souzel
Hallo,
auch uns hat diese Supppe sehr gut geschmeckt, ich habe auch
TK-Brokkoli und Karfiol genommen und habe auch ein paar frische Gartenkräuter, vor allem Liebstöckel rein gegeben - die Suppe ist schön cremig und sehr gut
liebe Grüße Mima
Hallo!
Für diese Suppe habe ich nur 250g Kartoffeln, dafür etwas mehr Gemüse genommen und Sauerrahm und Kräuterfrischkäse in die Suppe gerührt - hat sehr gut geschmeckt.
Ich hatte TK-Brokkoli u. Karfiol , den ich allerdings vorher fast fertig gekocht habe und nur mehr kurz in der pürierten Suppe ziehen habe lassen. Allerdings hatte ich davon nur jeweils ca. die Hälfte, was mehr als ausreichend war, wie wir fanden.
Wir haben die Suppe mit frisch gebackenen Käsebrötchen genossen.
LG Gabi
Hallo gabipan,
schön, dass Dir die Suppe geschmeckt hat und dass Du mein Rezept ausprobiert hast.
Ja, den geschmacklichen Varianten sind kaum Grenzen gesetzt. Ich verstehe meine Rezepte auch oft als "Grundrezepte" zur eigenen geschmacklichen Abwandlung.
Mit Käsebrötchen, das hört sich auch sehr lecker an.
Liebe Kochgrüße
von souzel
Finde ich eine tolle Idee, eine Cremsuppe mit Gemüsestückchen zu kombinieren. Quasi eine Michung aus Suppe und Eintopf. Danke für die Anregung. Ich fand dieses Rezept sehr lecker!
Kommentare
Hallo, heute haben wir die Suppe zum Abendbrot gegessen und sie war wirklich lecker. Ich habe allerdings ca. die Hälfte des Brokkolis und Blumenkohls mitpürriert ... so hatte meine kleine Tochter, die gerade auf dem "Gemüse ist doof"- Trip ist etwas zum aussortieren und ich war glücklich, weil sie trotzdem Gemüse gegessen hat :) Danke für das schöne Rezept! Lieben Gruß Verdandi
Hallo verdandi, schön, dass Euch die Suppe geschmeckt hat. Ja, Kinder und Gemüse ist ein eigenes Thema, aber Du hast es gut gelöst. Liebe Kochgrüße von souzel
Hallo, das ist eine feine, recht sämige Suppe - ganz unser Geschmack ! Ich hatte saure Sahne drin, ansonsten nach Rezept. LG, Angelika
Hall angelika1m, vielen Dank, dass Du mein Rezept ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat. Ja, mit Saurer Sahne, da ist die Suppe auch ganz nach meinem Geschmack, wo ich die Saure Sahne doch so liebe. Liebe Kochgrüße von souzel
Hallo bibi, schön, dass es Euch auch gut geschmeckt hat. Ja, es gibt ja immer wieder Varianten. Liebe Kochgrüße von souzel
Hallo, auch uns hat diese Supppe sehr gut geschmeckt, ich habe auch TK-Brokkoli und Karfiol genommen und habe auch ein paar frische Gartenkräuter, vor allem Liebstöckel rein gegeben - die Suppe ist schön cremig und sehr gut liebe Grüße Mima
Hallo! Für diese Suppe habe ich nur 250g Kartoffeln, dafür etwas mehr Gemüse genommen und Sauerrahm und Kräuterfrischkäse in die Suppe gerührt - hat sehr gut geschmeckt. Ich hatte TK-Brokkoli u. Karfiol , den ich allerdings vorher fast fertig gekocht habe und nur mehr kurz in der pürierten Suppe ziehen habe lassen. Allerdings hatte ich davon nur jeweils ca. die Hälfte, was mehr als ausreichend war, wie wir fanden. Wir haben die Suppe mit frisch gebackenen Käsebrötchen genossen. LG Gabi
Hallo gabipan, schön, dass Dir die Suppe geschmeckt hat und dass Du mein Rezept ausprobiert hast. Ja, den geschmacklichen Varianten sind kaum Grenzen gesetzt. Ich verstehe meine Rezepte auch oft als "Grundrezepte" zur eigenen geschmacklichen Abwandlung. Mit Käsebrötchen, das hört sich auch sehr lecker an. Liebe Kochgrüße von souzel
Finde ich eine tolle Idee, eine Cremsuppe mit Gemüsestückchen zu kombinieren. Quasi eine Michung aus Suppe und Eintopf. Danke für die Anregung. Ich fand dieses Rezept sehr lecker!
Hallo, schön, dass es geschmeckt hat. Ich finde auch, man sollte noch sehen was man isst. Gruß von souzel