Chinakohl-Curry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.12
 (210 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 10.11.2008 486 kcal



Zutaten

für
500 g Chinakohl
2 Möhre(n)
1 Zwiebel(n)
1 kl. Dose/n Kokosmilch (420 ml)
1 EL Thai-Currypaste, rote
1 TL Salz
1 Paprikaschote(n), grüne
200 g Tofu
1 EL Öl, neutrales

Nährwerte pro Portion

kcal
486
Eiweiß
14,60 g
Fett
42,03 g
Kohlenhydr.
13,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Chinakohl putzen, in 2 cm breite Streifen schneiden und waschen. Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Paprika waschen, Stiel und Kerne entfernen und in schmale Streifen schneiden. Tofu in dünne Scheiben schneiden (ca. 3 x 3 cm)

Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Den Tofu darin von beiden Seiten knusprig braun braten, dann aus der Pfanne heben und beiseitestellen. Zwiebel und Möhren in die Pfanne geben und kurz anbraten, dann die Currypaste zufügen und kurz mitbraten. Chinakohl hineingeben und einige Male umwenden. Nun die Kokosmilch hineingeben, nach Geschmack salzen. Paprikastreifen darüber streuen und die Pfanne mit einem Deckel schließen. Herd herunterdrehen und das Gericht 10 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit den Tofu wieder dazugeben.

Dazu schmeckt Basmatireis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

c_geisen73

Sehr lecker! Noch ein bisschen mit Möhren und Süßkartoffel ergänzt, etwas mehr Chili und Sojasauce dazu Mie Nudeln. Vielen Dank für das tolle Rezept.

10.11.2023 14:57
Antworten
Liesibiesi

Wirklich ein leckeres Rezept. Nachdem ich die Kommentare durchlassen, habe ich einfach eine Tandooricurrypaste genommen und zwar zwei Esslöffel. Es war genau die richtige Würzen, definitiv wird es das Gericht öfter

09.11.2023 18:59
Antworten
mamifix50

Also klasse muss ich sagen. Hab es heut ohne Tofu ausprobiert. Das komplette Gemüse angebraten. Etwas mehr Currypaste und hab eine kleine getrocknete Chilischote mit in den Topf gegeben. Wunderbar. War auf der Suche nach verschiedenen Rezepten mit Kohl und dieses passt toll.

12.04.2023 13:42
Antworten
prpepa

Ein sehr schönes Rezept. Ich habe kleine Abwandlungen gemacht. Die angegebene Menge für 4 Portionen war etwas wenig, obwohl ich das ganze mit Mie-Nudeln aufgepeppt habe. Den Tofu habe ich ausgedrückt und mit Öl, Sojasauce und Knofi mariniert. Die Paprika habe ich mit angebraten, an die Sosse habe ich auch noch einen guten Schuss Sojasauce und Sambal Oelek getan, da mir die Kokosmilch zu dominant war. So war es dann sehr lecker.

15.03.2023 09:25
Antworten
unimaus15

Ich habe das Rezept schon mehrmals gekocht. Heute wurde es abgewandelt. Statt Kokosmilch gab es Ras-el-Hanout und Schmand dazu. Uns hat es geschmeckt.

02.03.2023 14:25
Antworten
kaya1307

Hallöchen, hab heut mittags dein leckeres Curry gekocht. Ich hab nur den Tofu weggelassen. Aber ansonsten extrem lecker. Dazu gabs natürlich Basmati-Reis. Danke fürs Rezept. LG Kaya

28.10.2009 15:27
Antworten
Salzstreuerin

Das war wirklich sehr lecker und durch den Chinakohl richtig schön knackig! Hab aber den Tofu weggelassen, denn den mag ich nur in Sojasauce mariniert, paniert und gebraten - so wird er viel knuspriger als wenn man ihn nur einfach so anbrät. Habe übrigens nur 1 TL gelbe Currypaste genommen, war mir schon scharf genug. Aber wieso ist das Rezept als vegan angegeben? Rote Currypaste ist doch noch nicht mal vegetarisch, oder irre ich mich da?

12.04.2009 23:01
Antworten
Banilla

Hallo Salzstreuerin, Du irrst nicht. Laut original Thai-Rezept für rote Currypaste sind da Garnelen drin. Daher stimmt es nicht ganz mit dem vegan. Aber man könnte sich ja vegane rote Currypaste machen oder besorgen.

28.05.2009 11:50
Antworten
esmerald

Die im Asialaden käufliche Rote Currypaste ist vegan. Sie enthält: Rote Chili, Zitronengras, Knoblauch, Salz Schalotten, Galgant, Koriandersamen, Korianderwurzel, Kafir Limettenschale.

17.12.2012 19:57
Antworten
melly1975

Hallo, das könnte glatt mein neues Lieblingsessen werden! Ich liebe Kokosnussmilch und Gemüse sowieso! Ich habe das Curry heute mittag nachgemacht, alle waren total begeistert! Hab genau nachgekocht, nur ein Stück Stangensellerie hab ich noch dazugegeben. Herzlichen Dank für das tolle Rezept Alles liebe Melly

23.01.2009 12:35
Antworten