Würzige Schnitzelpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 26.04.2003 673 kcal



Zutaten

für
4 Schweineschnitzel, á 125g
2 EL Öl
Salz
Pfeffer
1 EL Tomatenmark
3 Zwiebel(n)
100 g Schinkenspeck
1 Glas Salat (Pusztasalat, Abtropfgewicht 190g)
1 Glas Champignons, in Scheiben (Abtropfgewicht 240g)
250 ml Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Schweineschnitzel unter fließendem kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel kurz von beiden Seiten darin anbraten. Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, von beiden Seiten dünn mit Senf und Tomatenmark bestreichen und in eine gefettete, flache Auflaufform legen.
Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden. Schinkenspeck in Streifen schneiden. Beide Zutaten in dem verbliebenen Fett andünsten und mit in die Auflaufform geben. Pusztasalat und Champignons auf einem Sieb abtropfen lassen, mit der Sahne mischen und über die Schnitzel verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ca. 45 min bei 200 Grad garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

c_morgenthaler76

Also ich bin enttäuscht. Hatte sie zu Weihnachten gemacht und weder ich noch meine Familie waren begeistert.Ich hatte extra noch eine Tüte Zwiebelsuppe mit eingerührt aber dennoch war sie zu lasch.Mein Resümee: Man konnte sie essen, aber nochmal werde ich sie definitiv nicht machen.

24.12.2022 20:50
Antworten
chefin69

Hallo.. ich hätte 6 Sterne gegeben wenn ich dürfte.. Super lecker und sehr einfach zu machen.. Kleine Änderungen meinerseits: hab eine rote Paprika in feine Streifen geschnitten und mit angebraten, denn ich hatte keinen Puszta Salat im Haus.. dafür aber würzig saure eingelegte Zucchini Würfel.. 3 Esslöffel davon wegen der Säure.. war erst skeptisch wegen der ungewürzten Sahne.. aber am Schluss war die Sauce perfekt.. nicht zu dick und nicht zu dünn..vielen Dank für das tolle Rezept.

16.10.2022 18:29
Antworten
Supra28

Sehr gutes Rezept! Nur muss man etwas mit dem Salz aufpassen, der Speck und das Salz an den Schnitzeln war bei uns schon etwas zu viel. Wir haben einfach etwas Milch hinzugegeben, dann hat es gepasst.

29.05.2022 19:59
Antworten
Natterngezücht

sehr lecker bei uns gab's Pommes dazu ...

15.06.2020 10:11
Antworten
maraunsabrina

Hallo ! Das Rezept ist hervorragend! SCHMECKT super lecker! Danke

18.03.2020 13:26
Antworten
bienemaja71

Hallo:-) Bei uns hat es diese Schnitzelpfanne gestern gegeben. Hat uns sehr gut geschmeckt und wird es auf jeden Fall wieder geben. Das nächste Mal lass ich aber die Pfanne sauber und lege die Schnitzel gleich in die Auflaufform. Ich habe 1 Päckchen Sahne und nochmal die gleiche Menge Milch genommen. LG, Biene

17.05.2010 06:37
Antworten
sohreh

hmmm, lecker!!! ein sehr, sehr leckeres rezept! ich mache immer reis dazu und nehme mehr sahne und von der senf-tomatenmarkpaste das es mehr soße ergiebt!!! die schnitzel brate ich vorher nicht an zudem verwende ich wenn es schnell gehen muss minuten steaks dann brauchen sie nur ca. 25min.

23.12.2007 14:12
Antworten
nina1980

Hab das Rezept gestern zusammen mit Baguette serviert. Ist super angekommen. Allerdings versteh ich nicht so ganz warum man die Schitzel vorher anbraten soll. Die müßten doch in 45 Minuten im Ofen auch gar werden, oder?

03.06.2006 09:51
Antworten
margita

Hallol, Danke für dieses tolle Partyrezept. Es schmeckt nicht nur sehr gut, sondern man kann es am Abend vor die Gäste kommen vorbereiten und hat am Tag der Party keinen Stress. Ich habe Spätzle dazugemacht und einen gemischten Blattsalat. Alle waren begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!! viele Grüße Margita

29.09.2005 18:02
Antworten
AnjaInge

Klingt nach einem tollen Partyrezept, kann man sicher gut vorbereiten!

27.04.2003 18:34
Antworten