Pflaumenhefekuchen mit Streuseln
Blechkuchen
Blechkuchen
Für den Teig: |
|
---|---|
1 Würfel | Hefe |
500 g | Mehl |
75 g | Zucker |
100 g | Butter oder Margarine |
250 ml | Milch |
1 | Ei(er) |
1 ½ kg | Pflaume(n) oder Aprikosen |
Für die Streusel: |
|
---|---|
200 g | Mehl |
150 g | Zucker |
150 g | Butter oder Margarine |
n. B. | Zimt |
Kommentare
Bild hab ich auch hochgeladen.
Ich möchte mich auch herzlich für dieses Rezept bedanken. Den Hefeteig habe ich im Brotbäcker gemacht, er ist perfekt aufgegangen. Zu den Zutaten habe ich noch 1 gestrichen Teelöffel Salz gegeben. Meine Backzeit im Ofen bei 180 Grad Umluft war 27 Minuten. Liebe Grüße Heike
Heute habe ich den Kuchen gebacken. Auf den Teig habe ich ( ehe die Pflaumen drauf kommen) Pflaumenmus gestrichen. Er schmeckt sehr gut. Ich habe das Rezept gespeichert und werde ihn öfter backen.
Super Rezept! Wieso dieser Hefeteig ohne Vorteig so gut klappt - keine Ahnung! Aber er ist fluffig und lecker, ist mir vorher trotz komplizierter Vorteige nie gelungen, hier problemlos und der Pflaumenkuchen ist sooo lecker! Ein Hit auch für Back-Dummis! Danke, habe esvgenau nach Rezept gemacht!!! Wird es jetzt öfter geben, endlich können unsere eigenen Pflaumen auf's Blech! :)
Suuuper gelungen. Hatte vorher immer Respekt vor Hefeteig. Mache Heute einen zweiten mit Äpfel und Pflaumen :)
Hallo Palatschinke, ich backe gerne und es gelingt auch immer super - ausser Hefeteig. Eigentlich habe ich es aufgegeben Hefeteig zu machen. Aber da ich so gerne Zwetschgenkuchen esse, habe ich heute dein Rezept ausprobiert. Nach einer Stunde war der Teig fast dreimal so hoch gegangen. Mein Teig war zwar etwas klebrig, habe einfach noch etwas Mehl dazugeben - perfekt! Das Ergebnis: Ein super lockerer Hefeteig. Einfach lecker!!! Jetzt werde ich öfter Hefeteig backen! Vielen Dank für das super Rezept. LG Sabine
Habe den Kuchen soeben für die Familie gebacken! Er ist köstlich. Der Hefeteig ließ sich super verarbeiten. Ich habe ihn relativ dünn ausgerollt und hatte dann noch genug übrig für eine Aprikosentarte! Beide Kuchen mit den Streuseln belegt und ein paar Mandelblättchen extra auf die Aprikosentarte. War köstlich! Wirklich guter Teig. Den benutze ich nun immer. Die Streusel sind auch leckerer als die von DrOetker :D
Habe übrigens genau 37 Minuten genommen, wegen Angelikas Kommentar. Und hat genau gestimmt! :-)
Hallo palatschinke, die Pflaumen waren zwar bei mir Zwetschgen, aber ansonsten hab' ich nach Rezeptanleitung zubereitet und gebacken. Bei 180 ° C Umluft ( Mitte ) waren es 37 Minuten Backzeit. So ein lockerer Hefeteig und so saftig durch den Belag ! LG, Angelika
Liebe Angelika, vielen Dank für's Ausprobieren und für die schöne Bewertung! Freut mich sehr, dass dir dieser Kuchen geschmeckt hat! Liebe Grüße aus Wien, Pala