Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Hefe, Salz, Zucker und Grieß gut vermischen. Etwas Wasser dazugeben. Einen lockeren Vorteig vorbereiten und ruhen lassen. Dann das Mehl zugeben. Nach Bedarf immer wieder etwas Wasser zufügen, der Teig darf nicht flüssig sein. Gut kneten, ich mache das mit der Küchenmaschine.
Aus dem Teig einen Laib formen, je nachdem, ob du eine elektrische oder eine normale Pfanne benutzt. Die Elektrischen sind groß, deshalb kannst du einen Fladen formen, bei normalen Pfannen reicht der Teig für mehrere Brote. Die Fladen etwas mit Grieß bestäuben, dann gut zugedeckt 15 – 20 min. ruhen lassen.
Die Pfanne erhitzen. Den Boden der Pfanne mithilfe eines Papierküchentuches mit Butter ausfetten.
Die Fladen auf kleiner Flamme vorsichtig ausbacken. Erst wenn eine Seite gar ist, wenden. Eine Hilfe wäre es, die Fladen aus der Pfanne auf Backpapier gleiten zu lassen, damit sie in Form bleiben. Das Brot ist schmackhaft, sättigend und bleibt lange frisch.
Anzeige
Kommentare
Hatte etwas Probleme mit der Mengenangabe für "elektrische Pfanne" und "normale" Pfanne. Für "meine" Pfanne war die Teigportion zu groß, der Fladen zu mächtig und zu fest. Bei richtiger Dosierung kann ich mir den Fladen gut vorstellen! Wie dick soll das Teil denn sein, bevor man es aufgehen lässt? Oder was ist mit "Laib" gemeint? Eine Kugel formen?
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Absolut geniales Zeug! Schnell gemacht, super lecker und super fluffig. :-)
super lecker und schnell gemacht!! Vielen Dank für dieses Rezept. Beim ersten Mal war ich mir jedoch unsicher, wie die Konsistenz des Teiges zu sein hat. Ich finde inzwischen dass es am Besten ist, wenn er noch ein kleines bisschen klebt. VG
....schnell gemacht und super lecker.......ideale beilage zu Chili und gulaschsuppe
sehr gut! habe Trockenhefe genommen (etwas mehr), den Teig noch kurz gehenlassen, ausserdem habe ich mehr Wasser und Salz benötigt. gabs als Beilage zum Grillen. lg, Evi
ich habe das heute ausprobiert, weil ich noch einen rest griess hatte und nicht wusste was damit machen, und war total begeistert! dazu ein feines auberginenmousse und frische tomaten und fertig ist das essen. hmmm, vielen dank für das rezept!
freut mich das es euch geschmeckt hat ;-)))
Super lecker ... hat alles wunderbar funktioniert! Danke für das tolle Rezept.
habs heute ausprobiert und ist wohl ganz gut geworden...es sind insgesamt 3 'fladen' mittlerer größe geworden...am anfang hatte ich noch probleme mit der dicke und der menge der butter in der pfanne, aber der letzte ist richtig gut geworden ;) habe aber mehr als 200 ml wasser gebraucht... schmeckt auf jeden fall super!