Advent - Gelee mit weihnachtlichem Geschmack


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eigene Kreation

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 09.11.2008



Zutaten

für
500 ml Saft, (Holundersaft gesüßt)
500 ml Apfelsaft, naturtrüb und gesüßt
1 Zitrone(n), unbehandelt, der Saft und die Zesten
2 Beutel Vanillezucker
1 TL Zimt, gemahlen
1 Msp. Nelke(n), gemahlen
2 EL Kakaopulver
15 g Zitronensäure
1 Pck. Gelierzucker, 3:1

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Alle oben angegebenen Zutaten in einen Topf geben, verrühren und den Gelierzucker auflösen. Dann nach Anweisung 4 min. kochen und sofort in gesäuberte, heiße Twist-Off-Gläser geben und fest verschließen.

Das Gelee eignet sich auch gut zur Weihnachtsbäckerei für entsprechende Plätzchen, wie die "Spitzbuben" in meinem Profil, aus Mürbteig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MuttiAnja

Hallo :-) , müssen die Gläser auf den Kopf gestellt werden oder einfach abfüllen und warten? Viele Grüße und schon mal besten Dank!

30.10.2022 13:57
Antworten
Kräuterjule

Bei Gelee stelle ich die Gläser nicht auf den Kopf. Aber wenn du Sicherheit haben willst, kannst du es machen. VG Kräuterjule :-))

03.11.2022 09:45
Antworten
Katharina141185

Liebe Kräuterjule, herzlichen Dank für dein tolles Rezept. Hast du einen Tipp was ich alternativ zu der Zitronensäure nehmen kann? LG Katharina

03.12.2021 17:13
Antworten
Kräuterjule

Hallo Kathrina, na, Zitrone selber. :-)) VG Kräuterjule

05.12.2021 19:47
Antworten
Kräuterjule

Hallo Verena, probieren, geht über studieren, heißt es so schön. Einfach mal ausprobieren. Dann wird er eben mal etwas süßer. Oder du nimmst anteilmäßig mehr Apfelsaft. Die Gesamtmenge des Saftanteils muss nur stimmen, 1 Liter. VG Kräuterjule

19.12.2020 17:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Kräuterjule, eine super Idee, Dein Rezept vom Basissaft der Holunderbeeren zu verarbeiten. 1/2 Glas war "über" und wurde deshalb schon getestet. Ein Gedicht !! Das Ganze wird aufgenommen in meine Liste für Küchengeschenke, die Freunde wirds freuen. Gruß Nachtischqueen

08.12.2008 12:11
Antworten
Kräuterjule

Hallo Nachtischqueen, so war es auch gedacht und selber schmeckt es uns auch noch. :-)) VG Kräuterjule

08.12.2008 21:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Kräuterjule, wollte nur mal eben vermelden, daß mein GöGa Dein Gelee entdeckt hat. Nun sind zwei Gläser alle, das dritte bereits angebrochen. Also muß ich jetzt nochmal Gelee koch, doppelte Menge laut dem holden Gatten. Daher Dir noch einmal herzlichsten Dank für das Rezept. Habe mir auch überlegt, daß ich eine Fuhre statt mit Apfel- mit Orangensaft probieren werde. Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Lieben Gruß Nachtischqueen

17.12.2008 15:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

*uups* heißt natürlich kochen und nicht koch. *schäm* Nachtischqueen

17.12.2008 15:56
Antworten
06onkel

Hallo Kräuterjule, vielen Dank für dein Rezept. Ich habe es direkt gemacht ,als du es in der Gruppe bekannt gegeben hast. Es schmeckt sehr fruchtig lecker! So konnte ich aus meiner Holunderschwemme doch noch etwas anderes zaubern! Super,dafür gibt es volle Sternenzahl! Mit vielen Grüßen von Clarissa aus NRW

13.11.2008 08:18
Antworten