Matjes nach Friesin Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

so essen wir Matjes am liebsten

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (173 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.11.2008



Zutaten

für
6 Matjesfilet(s)

Für die Sauce:

1 große Zwiebel(n) oder Gemüsezwiebel
2 Äpfel
2 Becher Magerjoghurt à 150 g
2 EL Mayonnaise oder Salatcreme
etwas Salz und Pfeffer
Zucker oder flüssiger Süßstoff
1 EL Schnittlauch oder Petersilie, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zwiebel in feine Scheiben hobeln oder würfeln. Die Äpfel möglichst mit Schale fein schneiden und würfeln. Aus Joghurt und den anderen Zutaten eine Sauce zubereiten und die Zwiebeln und Äpfel darunter mischen.

In einer länglichen Terrine oder Auflaufform den Boden mit Joghurtsauce bedecken. Die Matjesfilets kurz abspülen, trocken tupfen und dann nebeneinander auf die Sauce legen; die nächste Schicht Sauce drauf verteilen und wieder mit Matjesfilets belegen. Den Abschluss sollte die Joghurtsauce bilden.

Mit Folie oder einem Deckel abdecken und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Mit Schnittlauch oder Petersilie bestreut servieren.

Dazu essen wir gekochte grüne Bohnen und Salzkartoffeln.

Wundert euch nicht, es ist eine Menge Joghurtsauce. Aber wir essen sie so gerne und nehmen daher reichlich davon.

Sollten noch Matjesfilets übrig bleiben, schmecken sie auch gut mit der Sauce auf Schwarzbrot serviert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

krauti58

Hallo Sehr lecker die Matjesfilets. Ich fand allerdings dass es eher zu wenig von der leckeren Soße war. Ich werde daher beim nächsten Mal die anderthalbfache Menge machen. Wir hatten klassisch Pellmänner dazu. L.G.Karo

17.02.2023 14:06
Antworten
KeineZuckerPuppe

Hab das schon ganz oft gemacht, inzwischen mein Standardrezept für Matjes, allerdings mit weniger Zucker. Trotzdem ***** es ist einfach perfekt, gut vorzubereiten und geht schnell!

01.10.2022 14:18
Antworten
SLB0815

Heute Abend gibt's Pellkartoffeln mit dieser leckeren Soße, ich freu' mich schon drauf; jetzt zieht sie im Kühlschrank schön durch. Bei mir geht's nicht ohne (2-3) Gewürzgurken und 3 EL Gurkenwasser bringen guten Geschmack! Ich kann nur raten, den Matjes beim Fischhändler zu kaufen; der eingeschweißte aus der Supermarkt-Kühltheke kann einem die ganze Soße versauen - allerdings reichen uns 2 Stück/Person.

31.07.2022 12:40
Antworten
mapenorge

Sehr lecker,schnell gemacht und natürlich mit holländischen Matjes.5 Sterne für das Rezept.

12.01.2022 14:09
Antworten
Friesin

Hallo Schokomaus, wir benötigen auch immer die Soßenmenge, aber jeder so wie er mag. Schön, dass es euch gut geschmeckt hat. LG Friesin

20.09.2021 18:36
Antworten
Fiefhusener

Moin Friesin, Dein Rezept ist wirklich gut, aber was für einen Matjes verwendest Du? Hoffentlich nicht den einfachen toten Hering aus Holland. Besorg die mal echten "Glückstädter Matjes". Danach isst Du den anderen Fisch nur noch mit gerümpfter Nase. Ehrlich! Ansonsten Hochachtung für Dein Rezept. Nach Korrektur auf "Glückstädter Matjes" kriegst Du auch noch den letzten fehlenden Stern. LG aus der Kremper Marsch (Schleswig-Holstein)

20.02.2011 21:33
Antworten
Friesin

Hallo Fiefhusener, wie soll ich hier in Friesland denn den Glückstädter Matjes kriegen???? Übrigens hättest du mir ruhig den 5.Punkt auch geben können, denn die Zubereitung ist hier maßgebend. Und wenn es dir mit dem Glückstädter Matjes so wunderbar geschmeckt hat, war doch alles perfekt oder??? Vielleicht komme ich ja mal wieder nach Schleswig Holstein, werde mir den Matjes merken. Danke für deinen Kommentar und die Bewertung. LG von der Küste Elly

21.02.2011 10:11
Antworten
Gaia

Ein äußerst seltsamer Kommentar...und Hochachtung für die "Friesin", die souverän darauf reagiert hat.... Liebe Friesin, vielen Dank für das tolle Rezept...das ich gerade mit leckeren Matjes aus Holland zubereitet habe :-)). An Kräutern gebe ich bei dieser "Apfel-Variante" gerne noch ein wenig Dill hinzu. Ich liebe Matjes und freue mich immer, wenn ich gutes Rezept hierzu finde. Es macht übrigens einen Unterschied, ob man die Matjes ziehen lässt oder nicht...Habe ich selbst getestet. Danke für das Rezept!

06.11.2012 11:56
Antworten
ChristaLU

Supergut! Die Sauce ist wirklich das Beste daran. Ich hatte noch welche übrig gelassen, die ich nur mit Pellkartoffeln gegessen habe. Da brauche ich (beinahe) den Fisch nicht mehr. Danke für das Rezept!

20.07.2010 12:09
Antworten
murmel2323

Hm, das war lecker! Und für mich konnte es gar nicht genug Joghurtsauce sein. Ich habe etwas weniger Zwiebel und Apfel reingetan, mir hat das gereicht. Danke für das leckere Rezept!

28.05.2009 20:49
Antworten