Zutaten
für400 g | Hackfleisch (Beefsteakhack vom Rind) |
1 große | Gemüsezwiebel(n) |
3 EL | Haferflocken, zarte |
⅛ Liter | Mineralwasser, sehr kaltes |
½ TL | Salz oder Kräutersalz |
1 EL | Senf, scharfer oder mittelscharfer |
40 g | Öl (Distelöl) |
1 Msp. | Paprikapulver, edelsüß |
1 kl. Bund | Petersilie, glatte |
1 | Ei(er) |
2 EL | Sojamehl oder ganz fein gemahlenes Paniermehl |
Zubereitung
Die Gemüsezwiebel schälen und fein hacken. Zusammen mit den restlichen Zutaten - bis auf das Distelöl - ca. 3 Minuten mit dem Rührgerät oder 5 Minuten mit einer Gabel zerdrücken und verrühren. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und auch sehr fein hacken, dann dem Teig zufügen. Der Fleischteig sollte ganz locker und glatt sein.
Das Distelöl in einer Pfanne erhitzen. Mit nassen Händen vom Fleischteig 8 gleichmäßig große Buletten formen. Ins heiße Fett legen und in der Pfanne mit einem Pfannenwender etwas flachdrücken. Auf jeder Seite ca. 10 Minuten langsam durchbraten. Heiß servieren - sie schmecken aber auch kalt sehr gut!
Das Distelöl in einer Pfanne erhitzen. Mit nassen Händen vom Fleischteig 8 gleichmäßig große Buletten formen. Ins heiße Fett legen und in der Pfanne mit einem Pfannenwender etwas flachdrücken. Auf jeder Seite ca. 10 Minuten langsam durchbraten. Heiß servieren - sie schmecken aber auch kalt sehr gut!
Kommentare
Das sind wirklich ausgesprochen zarte und weiche Frikadellen, wobei sie uns auch kalt extrem gut geschmeckt haben! Juulee
Ich habe die Frikadellen heute Abend mit Kartoffelgratin und Salat gemacht. Ich habe sie ohne Paprike gemacht und sie waren PERFEKT, weil wir alle kein Schweinefleisch essen... Vielen Dank für da Rezept!