Scharfes Putengeschnetzeltes
was schnelles, gut vorzubereiten
Zutaten
400 g | Putenfleisch |
500 g | Aprikose(n) |
2 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Ingwer, geriebener |
evtl. | Saucenbinder, heller, nach Bedarf |
50 ml | Wasser |
Für die Marinade: | |
5 EL | Sojasauce |
2 EL | Honig |
1/2 TL | Sambal Oelek |
7 EL | Nektar (Aprikosennektar) |
1 TL | Essig (Weißweinessig) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Fleisch in Streifen schneiden. Dann Sojasauce, 1 EL Honig, Sambal Oelek und Aprikosennektar verrühren und das Fleisch darin marinieren.
Die Aprikosen überbrühen, abschrecken, häuten, entsteinen und vierteln. Die Frühlingszwiebeln putzen und schräg in Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und durchpressen.
Das Fleisch in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen. Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Sud mit dem restlichen EL Honig und 50 ml Wasser verrühren. Das Fleisch in einem Wok in sehr heißem Öl immer nur portionsweise anbraten. Anschließend herausnehmen und vorsichtig salzen. Das gesamte Fleisch wieder in den Wok geben.
Nun die Frühlingszwiebeln dazugeben und im Bratfond anbraten. Den Knoblauch und den Ingwer (am besten durch ein Muskatsieb gerieben) zugeben. Mit der Marinade und dem Weißweinessig ablöschen. Nun etwas Saucenbinder dazugeben, einmal aufkochen lassen und die Aprikosen untermischen. Mit Sambal Oelek pikant würzen.
Als Beilage empfiehlt sich Reis.
Tipp: Wenn Sie etwas Zeit haben, legen Sie das Fleisch 2 Stunden vor dem Braten in der Marinade ein, damit es noch aromatischer schmeckt. Statt frischer Aprikosen können Sie auch Dosenaprikosen nehmen.
Die Aprikosen überbrühen, abschrecken, häuten, entsteinen und vierteln. Die Frühlingszwiebeln putzen und schräg in Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und durchpressen.
Das Fleisch in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen. Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Sud mit dem restlichen EL Honig und 50 ml Wasser verrühren. Das Fleisch in einem Wok in sehr heißem Öl immer nur portionsweise anbraten. Anschließend herausnehmen und vorsichtig salzen. Das gesamte Fleisch wieder in den Wok geben.
Nun die Frühlingszwiebeln dazugeben und im Bratfond anbraten. Den Knoblauch und den Ingwer (am besten durch ein Muskatsieb gerieben) zugeben. Mit der Marinade und dem Weißweinessig ablöschen. Nun etwas Saucenbinder dazugeben, einmal aufkochen lassen und die Aprikosen untermischen. Mit Sambal Oelek pikant würzen.
Als Beilage empfiehlt sich Reis.
Tipp: Wenn Sie etwas Zeit haben, legen Sie das Fleisch 2 Stunden vor dem Braten in der Marinade ein, damit es noch aromatischer schmeckt. Statt frischer Aprikosen können Sie auch Dosenaprikosen nehmen.
Auch interessant:
fawkes3
16.12.2009 19:25 Uhr