Waldmeistertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.04.2003



Zutaten

für
1 Tortenboden (Biskuitboden)
2 Becher Sahne
1 Pck. Vanillezucker
500 g Dickmilch
50 g Zucker
140 ml Waldmeister - Sirup
Zitrone(n)
2 Pck. Gelatine
1 Pck. Waldmeister - Götterspeise
¼ Liter Waldmeister - Sirup

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Sahne und Vanillezucker steif schlagen, Dickmilch, Zucker,Waldmeistersirup, Zitronensaft und Gelatine (vorher einweichen) unter die Sahne heben, alles auf den Boden verteilen und 2 Stunden kaltstellen.
Die Götterspeise mit 1/8 l Wasser und 1/4 l Waldmeistersirup kochen und erkalten lassen dann über die Sahnetorte fließen lassen und über Nacht kalt stellen. Dies ist eine IDEALE Torte für einen Kindergeburtstag!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Clauditim

wieviel Gelantine ist 1 Päckchen, welche soll ich nehmen/kaufen?

15.06.2020 07:26
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, die Torte ist sehr erfrischend ! Geschmacklich auch super ! 5**** ! LG schinkenröllchen13

11.02.2019 10:19
Antworten
mrxxxtrinity

Sensationell! Da der Supermarkt unglaublicherweise keine Dickmilch hatte, musste ich Joghurt mit 1,5% Fett nehmen. Da ich versuche, Kohlenhydrate zu reduzieren, habe ich anstatt Zucker Erythrit genommen, was nur 70% der Süßkraft des Zuckers hat. D.h. ich trotzdem 50 g genommen, dafür war es, wie andere hier schreiben, nicht zu süß. Super Kuchen!

05.01.2018 12:50
Antworten
Maddi2505

Ganz ähnlich ist unser Familienrezept auch- mein Bruder und ich wünschen uns die Torte von jeher als Geburtstagskuchen, auch wenn wir längst erwachsen und aus dem Haus sind ;-) Und auch andere Familienmitglieder wünschen sich die Torte regelmäßig...kein Geburtstag ohne. Und da ich sie gerade für den 85. Geburtstag meiner Großmutterersatztante (Großtante, die wie eine Großmutter für mich ist...ihr versteht...:-)) machte, dachte ich, ich schaue doch mal, ob andere diese Torte eigentlich auch kennen! Und siehe da, hier ist sie. Wir machen sie nämlich auch ohne Wackelpuddingpulver, sondern aus den "Einzelteilen" Sirup und Gelatine. Auf die Sahnetupfen kommen bei uns "traditionell" Weingummifrösche von H****o.

16.11.2017 19:51
Antworten
Backfan-Back-IRMGARD

Habe die Torte zum 52 Geburtstag von meinem Mann gemacht. Er ist ein Waldmeisterfan und fand die Torte total lecker. Statt Dickmilch habe ich Naturjoghurt genommen.

01.02.2017 17:03
Antworten
sanfteloewin

"VIELEN DANK" für die schönen Fotos :-)

26.07.2005 16:12
Antworten
mimi156

Suuperlecker, wirklich! Eine richtige Sommertorte... Genial! LG, mimi156 ;0)

04.07.2005 23:19
Antworten
sue_ellen

Hallo! Die Torte schmeckt wirklich sehr lecker und ist im Sommer wirklich sehr erfrischend. Sie ist einfach zuzubereiten und macht an Kindergeburtstagen keine Arbeit. Außerdem war sie auch schnell aufgegessen. Danke für das tolle Rezept! Viele Grüsse sue ellen

02.07.2005 09:24
Antworten
die-hexe-wanda

habe diesen kuchen für den 40. (!) geburtstag von meinem bruder gemacht und war sehr gespannt, was unsere ganzen anverwandten dazu sagen. und was war: alle waren begeistert, nicht nur die anwesenden kinder. mein sohn wünscht sich das jetzt auch als geburtstagskuchen. und in den kindergarten will er auch den gleichen kuchen mitnehmen. dafür werde ich ihn allerdings auf dem blech backen und zwar einmal in grün und einmal in rot mit himbeersirup und so. vielleicht mache ich dann ein foto. kucken wir mal. super rezept! lg wanda

16.06.2005 10:07
Antworten
baumannsusi

Eine super leckere Torte,ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen!

04.05.2004 22:37
Antworten