Erdbeertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

diese Torte kann natürlich auch mit anderen Beeren hergestellt werden

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (379 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 09.11.2008



Zutaten

für
4 große Ei(er) (280 g)
280 g Zucker
140 g Mehl
140 g Butter
100 g Erdbeeren, püriert
100 g Erdbeeren, klein geschnitten
400 g Erdbeeren, halbiert
200 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Joghurt
200 g Sahne
60 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
6 Blatt Gelatine
1 Pkt. Tortenguss, rot

Zum Verzieren: (optional)

Schlagsahne
Mandelblättchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Für die Tortenböden 3 Eier trennen und die 3 Eiweiße steif schlagen. 1 ganzes Ei und 3 Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Zuerst das Mehl, dann Eiweiß und zuletzt die flüssige Butter unterheben. Eine runde Tortenform (26 cm) mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Teigs einfüllen, glatt streichen und ca. 20 Minuten bei 180 °C backen. Mit dem zweiten Boden genauso verfahren. Danach die Böden auskühlen lassen.

Für die Füllung den Frischkäse mit Joghurt, Zucker, Vanillezucker und den pürierten Erdbeeren verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und erwärmen, bis sie flüssig ist, mit etwas von der Käsecreme verrühren und dies dann mit den klein geschnittenen Erdbeeren unter die gesamte Käsecreme heben. Im Kühlschrank leicht gelieren lassen, dann die steif geschlagene Sahne unterheben. Um den unteren Tortenboden einen Tortenring legen, die Füllung darauf streichen und mit dem zweiten Tortenboden bedecken.

Die halbierten Erdbeeren auf der Torte verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung herstellen und von innen nach außen löffelweise auftragen. Die ganze Torte für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach den Tortenring lösen.

Wer es ganz perfekt haben möchte, kann den Tortenrand mit steif geschlagener Sahne bestreichen und mit gerösteten Mandelblättchen belegen.

Diese Torte kann natürlich auch mit anderen Beeren hergestellt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

StephLoo

Vielen Dank für das tolle Rezept! Diese Torte ist inzwischen eine meiner Lieblingstorten. Soooo lecker! 😋

08.05.2023 14:24
Antworten
Löffel493

Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Torte kam supergut an, war leicht umsetzbar und schmeckte am 2. Tag sogar noch besser! Heute wird sie schon wieder gebacken...😀

29.04.2023 17:34
Antworten
mikaras

Hallo. Frage: Kann ich anstatt Frischkäse auch Quark oder Schmand nehmen? VG

29.04.2023 13:58
Antworten
cupcake09

Zu meinem letzten Geburtstag gemacht, super lecker, fluffige Böden und eine leckere Erdbeer Creme! 😇 super sommertorte.

30.01.2023 10:10
Antworten
Ramonagold

@HelenHund Ich habe die Torte auch schon sehr oft gemacht und habe sie mit AgarAgar oder Agartine immer fest bekommen. Habe immer etwas mehr Geliermittel genommen, als man benötigt hätte.

07.08.2022 17:15
Antworten
kristalla

Hallo hdkern, was für eine leckere Erdbeertorte! :-) Von mir 5* und eine Anmerkung: Ich habe einen Tortenboden aus den Zutaten gebacken und diesen anschließend in 2 Teile geteilt. LG, Kristalla

04.06.2009 11:05
Antworten
achtgeben

Ich backe auch 1 Biskuit und schneide ihn durch. Superlecker

03.06.2012 22:52
Antworten
Toni-2008

Würde den Kuchen auch gerne in einem Durchgang backen. Wie lange ist dann die Backzeit ?

19.04.2014 11:20
Antworten
kakaomaus

Weiß jemand wie lange die Backzeit dann ist? 40 Minuten statt 20?

30.06.2014 14:48
Antworten
Jerchen

Tolle Torte und die Sache mit den Mandelblättchen kenne ich von meiner Mutter. ;-) LG Jerchen

13.01.2009 12:52
Antworten