Zutaten
für300 g | Keks(e) (Digestive Kekse, Vollkornkekse) |
100 g | Butter, zerlassene (bei Bedarf etwas mehr) |
2 dl | Sahne, geschlagene |
4 dl | Buttermilch |
1 ½ dl | Zucker |
2 TL | Vanillezucker |
6 Blatt | Gelatine |
½ | Zitrone(n) |
1 Glas | Mus (Fruchtige Babynahrung*, siehe Beschreibung) |
Zubereitung
Die Kekse in Krümel zerkleinern, mit geschmolzener Butter vermengen und auf den Boden einer Auflaufform drücken.
Zucker, Vanillezucker und steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Buttermilch heben. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und im Saft von der halben Zitrone auflösen. Zur Buttermilch-Mischung geben, gut verrühren und die Creme glatt auf den Keksboden streichen.
Die Auflaufform für 2-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit "etwas Fruchtigem" überziehen. Ich nehme normalerweise eines dieser kleinen Babygläschen mit beispielsweise Multivitamin-Geschmack. Natürlich ist aber auch ein selbst gemachtes Fruchtpüree oder gar frische Früchte sehr gut zu diesem Nachtisch. Bei der fruchtigen Note sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Zucker, Vanillezucker und steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Buttermilch heben. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und im Saft von der halben Zitrone auflösen. Zur Buttermilch-Mischung geben, gut verrühren und die Creme glatt auf den Keksboden streichen.
Die Auflaufform für 2-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit "etwas Fruchtigem" überziehen. Ich nehme normalerweise eines dieser kleinen Babygläschen mit beispielsweise Multivitamin-Geschmack. Natürlich ist aber auch ein selbst gemachtes Fruchtpüree oder gar frische Früchte sehr gut zu diesem Nachtisch. Bei der fruchtigen Note sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Kommentare
Sehr lecker, wird es angepasst wieder geben. Ich hab Vollkorn Butterkekse genommen, das waren aber einfach zu viel. Nächstes mal werde ich die reduzieren. Für den Fruchtspiegel habe ich TK Blaubeeren mit etwas Himbeersirup aufgekocht, ein wenig Zucker, ein wenig Gelatine- lecker.
Die Kekse gibt es zum Beispiel bei Edeka oder Marktkauf
So mache ich das Desert in Finnland auch :) Zum Zucker: ich kenne (fast) kein anderes Volk, was seine Deserts so süß macht! Fettlose Milch, dafür aber Kalorienbomben zum Nachtisch ;) Und die Kekse sind ja nicht so süß von sich aus, jedenfalls, wenn man echte Digestive nimmt... die habe ich in Deutschland aber noch nie gesehen?!
Also ich habe das Rezept jetzt auch mal ausprobiert, in unterschiedlichen Varianten. Achso vorweg, die Menge Zucker habe ich bei der Creme auf 3EL reduziert, da die Kekse ja schon süß sind. Die erste so wie es hier geschrieben wurde, nur das Fruchtmousse habe ich anders gemacht. war sonst o.k. Die zweite: Ich habe die Sahne nicht steif geschlagen sondern mit einer Vanilleschote aufgekocht, abkühlen lassen, die Buttermilch dazu gegeben und Gelatine hinzugefügt. Den Boden habe ich wie o.g. gemacht. Die Creme festwerden lassen, die Konsistenz war "panna cotta" ähnlich. zum Fruchtmousse: 1pckt. TK-Waldbeeren 2EL Zucker 4cl Orangenlikör 3cl Ameretto Erwärmt. Passiert und mit 1 Blatt Gelatine verrührt, dass Ganze auf die abgekühlte Masse getan und kühl gestellt. Das ist im Moment die optimale Zusammenstellung, aber ich werde weiterprobieren. Mein finnischer Geschäftspartner war begeistert.
Ich hab das Rezept jetzt schon mehrfach gemacht und bis heute waren alle, einschließlich mir, einfach nur begeistert^^ Vor allem lässt es sich sehr einfach variieren. Zu einem Fluch der Karibik-Abend gab es das ganze mit Fruchtmus, in das ich Kokosraspeln gemischt hatte, und Weihnachten mit Spekulatius statt Vollkornkeksen. LG
Also bei uns gabs das am 24.12. als Dessert und es war super lecker.. Leider hab ich Johannisbeergelee als Frucht darauf gegeben und das war halt für einige zu süß. Evt. könnte man auch so ein bißchen weniger Zucler nehmen, Ich kenn das eigentlich nicht das finnische Sachen so süß sind... Für mich als Naschkatze find ich das aber nicht schlimm. Das Ganze wirds morgen nochmal auf einem Geburtstg geben. Liebste Grüße...
Hört sich wahnsinnig lecker an, fast so in Richtung Philadelphiatorte. Ich werd mal schaun, evt. mach ich dies dann gleich mal morgen zum Nachtisch.