Kürbispuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.11.2008 171 kcal



Zutaten

für
4 Schalotte(n)
Knoblauch, fein gehackter, nach Geschmack
800 g Kürbisfleisch, fein gehacktes
2 Ei(er)
Mehl
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
171
Eiweiß
6,73 g
Fett
9,36 g
Kohlenhydr.
14,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die fein geschnittenen Schalotten, das Kürbisfleisch, den Knoblauch und die Gewürze in einer Schüssel miteinander mischen. Die Eier dazugeben und mit Mehl verrühren bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Den Teig am besten noch etwas stehen lassen, bevor man ihn ausbackt, der Kürbis zieht noch etwas Flüssigkeit, nach Bedarf noch etwas Mehl dazugeben.

In einer Pfanne mit heißem Öl kleine Puffer aus der Masse braten.

Sie schmecken gut zu Kürbissuppe oder als Beilage zu herbstlichen Fleischgerichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gemüsepuffi

Schade bei mir wurden das schwarz, verbrannter bröckeliges Kram , innen roh,wir haben 3 Pfannen ausprobiert .1.erst hoch Temperatur dann herunter geregelt je Seite 4min, auf Stufe 3 von Anfang an ,7 min im Fett schwimmend , Waffeleisen 7min , das Ergebnis war immer gleich : außen schwarz, brökelig , innen roh . jetzt versuchen wir Muffinförmchen 30min, bei 140 °im Backofen ..... Wir hatten 1 Eßloffel Kichererbsenmehl dabei und 1 Ei mehr also 3 Eier nachdem wir bemerkten das der Teig nicht zusammenbleibt.??? Wie hat es bei euch geklappt.?? der rohe warme Teig war lecker , aber das ist ein Brei kein Puffer..furchtbar Schade.

20.09.2022 17:24
Antworten
yatasgirl

Hallo, deine Puffer haben uns sehr gut geschmeckt. Ich hab den Kürbis vorher püriert und dann vermischt mit den restlichen Zutaten. Sehr ,sehr lecker . Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

14.10.2021 21:26
Antworten
ChristinaLucky

Sehr lecker. Hatte nur Kichererbsenmehl zu Hause. Hat wunderbar damit geklappt. Mit geriebenem Mozzarella und Balsamico Perlen ein Gedicht.

26.01.2021 18:25
Antworten
Marie*

Lecker 😋 Danke für dieses gute & einfache Rezept. Hatte bereits Vegane Kürbis-Muffins (Rezept hier bei CK zu finden von Vlausch) mit der Hälfte eines kleinen geraspelten Hokkaidokürbis gemacht, da passte die 2. Hälfte genau für diese Puffer für eine Person. Hab sie mit 2 Eßl. Kichererbsenmehl (+ 3 Eßl. Pflanzenmilch) und etwas Haferflocken statt Ei & Mehl gemacht, das klappte prima! Ergänzend gewürzt mit einem 3er-Gewürz aus Muskat, Koriander, Cumin, etwas Tomstenmark und frischer Petersilie. Dazu hab’s etwas kalte Curry-Grillsoße, das passte gut. Foto ist unterwegs 🙂

02.03.2020 00:21
Antworten
Maddy87

Achso, verwendet haben wir einen Hokkaido-Kürbis

21.12.2019 17:57
Antworten
rinka82

Sehr lecker sind die Puffer. Habe auch schon welche im Ofen gemacht, damit auch meine Mutter sie essen kann. In der Pfanne gefallen sie mir aber besser. LG Rinka

26.02.2013 17:17
Antworten
gabipan

Hallo! Ich hatte etwas mehr Kürbisfleisch (950g) und da die Masse ziemlich weich und reichlich war und ich weder Zeit noch Lust hatte, so viele Puffer in der Pfanne zu braten, habe ich die Masse in ziemlich großen und dicken "Fladen" auf ein Backblech gepfercht und im Ofen "gebacken" - sind dann zwar ziemlich weich geblieben, aber geschmeckt haben sie auch so prima. Die Masse habe ich noch mit Kräutern und etwas Muskatnuss gewürzt und dazu gab es einen Kräuter-Gurken-Dip. LG Gabi

28.10.2012 22:17
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe den Hokkaido - Kürbis und die Zwiebeln fein geraspelt und brauchte nur wenig Mehl hinzufügen. Das Braten gelang mühelos. Der Geschmack ist sehr gut. Wir hatten die Puffer als Beilage ( Hälfte Rezept 8 große Puffer ) zu gratiniertem Seelachsfilet. LG, Angelika

27.10.2012 23:20
Antworten
Nicoise

Hallo cleidig, hab heute deine leckeren Puffer gemacht! Schmeckt sehr gut und wird es öfters geben. Vielen Dank, für das Rezept. Hatte eine großen Rest eines Butternut und den habe ich dafür verwendet. Bilder folgen. Viele Grüße....Nicoise

06.10.2010 13:10
Antworten
mima53

Hallo heute gab es diese leckeren Puffer, ich habe das Kürbisfleisch in der Moulinex zerkleinert, dann noch etwas Kümmel und Kräuter der Provence unter den Kürbisteig gemischt und das waren herrliche Puffer, mein Mann meinte, diese könne es öfters geben ein Bildchen ist unterwegs liebe Grüße Mima

28.08.2010 20:09
Antworten