Bildertorte mit Vanille-Mandarinen-Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

z.B. High-School-Musical-Torte

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 08.11.2008



Zutaten

für
10 Ei(er)
500 g Zucker
250 g Mehl
8 Becher Schmand oder Creme fraiche
8 Becher Sahne
5 Beutel Dr. Oetker Paradiescreme, Vanille
8 Pck. Sahnesteif
8 kl. Dose/n Mandarine(n)
1 Paket Lebensmittelfarbe

Für die Dekoration: , Dekoperlen, Zuckerschrift

1 Marzipan - Decke oder Zuckerdecke mit Foto bedruckt, (gekauft)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Backofen auf 180°C vorheizen (Umluft).

Eckigen Tortenring auf ein gefettetes großes Backblech stellen.

Eier und Zucker 6 min. schaumig schlagen. Mehl unterrühren und den Teig auf das Backblech schütten. Teig 35 min. auf mittlerer Schiene backen und danach auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Mandarinen abtropfen lassen. 6 Becher Sahne mit 6 Tütchen Sahnesteif halb steif schlagen.
8 Becher Schmand bzw. Creme fraiche und das Paradiescreme-Pulver unterrühren. Den ausgekühlten Kuchen in der Hälfte durchschneiden, sodass man zwei Böden hat.
Ca. die Hälfte der Cremefüllung auf dem unteren Boden verteilen. Die Mandarine gleichmäßig auf der Creme anrichten und den oberen Boden darauf legen.
Den Fotodeckel mittig platzieren.
(Tipp: man kann jedes gewünschte digitale Foto in einer Konditorei aus Marzipan oder Zucker drucken lassen.)

Die übrige Crememasse in der gewünschten Farbe einfärben und damit die Torte von außen bestreichen.

Restliche Sahne mit Sahnesteif schlagen, einfärben und in einen Spritzbeutel füllen. Die Torte mit der Sahne und den Dekoperlen verzieren und mit der Zuckerschrift beschriften. Bis zum Verzehr kalt stellen.

HINWEIS:
Falls erwünscht kann man die Mengen auch halbieren und in einer Springform zubereiten. Natürlich kann man auch zwischen den zahlreichen Geschmacksrichtungen der Paradiescreme wählen und andere Früchte verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Manu184

Hallo! Eine Frage: Wurde eventuell die Menge an Zucker mit Mehl vertauscht? Es erscheint mir viel zu viel Zucker?! Beste Grüße, Manu

12.03.2015 13:46
Antworten