Saltibarsciai


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kalte Rote Bete - Suppe aus Littauen

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 08.11.2008



Zutaten

für
2 m.-große Rote Bete
2 m.-große Salatgurke(n)
2 Ei(er)
1 Tasse saure Sahne
4 Tasse/n Buttermilch
1 Tasse Wasser
10 Stängel Dill
½ Tasse Schnittlauch, fein gehackter
Salz
etwas Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Rote Bete weich dünsten. Dann schälen und grob reiben. Die Eier hart kochen. Das Eiweiß hacken, das Eigelb mit Salz und dem fein gehackten Schnittlauch mit einer Gabel zerdrücken, damit der Schnittlauchgeschmack intensiver wird. Die Salatgurken schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Buttermilch mit saurer Sahne und Wasser verrühren und die vorbereiteten Zutaten unterrühren. Den Zitronensaft hinzufügen, um einen leicht säuerlichen Geschmack zu bekommen. Den Dill fein hacken und vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Dazu isst man traditionell gekochte Kartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

I-Jane67

Hallo, ich habe die kalte Suppe etwas anders interpretiert. Anstelle von Zitronensaft habe ich weißen Balsamico genommen und die Rote Bete stammt aus meinem Garten. Vielen Dank für das Rezept. Mir schmeckt es sehr gut, mein Mann ist dafür nicht zu haben. Dann esse ich sie alleine ;-)

15.08.2020 15:37
Antworten
grmpf2

Danke für das Photo! Bei uns in Tschechien gibts nur eingelegte rote Beete und die passen leider überhaupt nicht, d.h. ich muss sie schon immer selber vorbereiten. Sie schmecken allerdings auch besser...

05.10.2012 20:00
Antworten
ADF-Hamburg

Eine tolle Sache für heißte Tage - schmeckt wie auf der Kurischen Nehrung.... Wenn's mal ein bisschen schneller gehen soll: Dann kann man auch vorgekochte rote Beete verwenden. Viel Spaß und guten Appetit !!!

25.08.2012 16:57
Antworten