Zutaten
für200 ml | Sahne |
20 g | Tomatenmark |
1 cl | Metaxa |
100 g | Käse, geriebener |
Nährwerte pro Portion
kcal
290Eiweiß
13,79 gFett
24,27 gKohlenhydr.
4,10 gZubereitung
Die Sahne mit Tomatenmark sowie Metaxa unter Rühren erwärmen. Den Käse zugeben und schmelzen lassen.
Tipp: Die Sahne bei Bedarf mit Milch mischen, dann aber andicken.
Anwendung: Gyros mit Zwiebeln anbraten, in kleine Auflaufformen (je nach Portion) geben und mit der Metaxasoße übergießen. Etwas Streukäse darüber geben und etwa 10-15 Min. bei ca. 180°C in den vorgeheizten Backofen schieben. Dann Pommes und frischen Salat dazu reichen und es schmeckt wie beim Griechen.
Tipp: Die Sahne bei Bedarf mit Milch mischen, dann aber andicken.
Anwendung: Gyros mit Zwiebeln anbraten, in kleine Auflaufformen (je nach Portion) geben und mit der Metaxasoße übergießen. Etwas Streukäse darüber geben und etwa 10-15 Min. bei ca. 180°C in den vorgeheizten Backofen schieben. Dann Pommes und frischen Salat dazu reichen und es schmeckt wie beim Griechen.
Kommentare
Schnell und unkompliziert, genau danach habe ich gesucht... Danke für dieses Rezept
Dein Rezept habe ich noch ein wenig verfeinert mit Frischkäse, wenig Knobi und griechischen Kräutern. Das ist ja alles Geschmacksache. So hat sie uns gut geschmeckt. LG
Habe dein Rezept nur ein wenig mit roter Paprika verfeinert, und vor der Käsezugabe die Soße kurz flambiert, schmeckt super lecker. Danke für das Rezept :-)
ich mache die soße genauso wie mozartfred, nur mixe ich sie zum schluß mit dem stabmixer auf, damit die zwiebel und der paprika nicht so grob auf der zunge sind.
habe die soße mit schmelzkäse und cocktail verfeinert super lecker
Hallo zusammen, ich kenne die Metaxasoße etwas anders.Habe das Rezept von einem griech.Koch.Leider kann ich keine genauen ml.angaben machen,da ich es nach Gefühl mache.(das wurde mir auch vom Koch so gesagt)Ich schneide eine Zwiebel in ganz kl.Stücke.(Bißchen weniger als eine hälfte).Rote Paprika(auch eine hälfte)und dünste sie in etwas Öl.Dann die Zwiebel und die Paprika rausnehmen.Dann kommt Milch,Sahne und Tomatenmark dazu.Aufköcheln lassen,die Zwiebel/Paprika wieder dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Diese Soße schmeckt wie vom "Griechen".Das findet auch meine Familie.Vielleicht schmeckt sie Euch auch? L.G. Mozartfred
suuuuuper lecker... dankeeeeeeeee 5x ************
Ich kann hier leider nur einen Stern vergeben. Ich habe dir Soße eben gemacht, wollte sie zu schnitzeln reichen. Leider hat sie nur nach Sahne und Schnaps geschmeckt. Der geriebene Käse in der Soße erzeugt eine mehlige Konsistenz im Mund. Ich werde das leider nie wieder machen. Vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gemacht. Bin für jeden Ratschlag offen. Lg Julia
Ich kann hier leider nur einen Stern vergeben. Ich habe dir Soße eben gemacht, wollte sie zu schnitzeln reichen. Leider hat sie nur nach Sahne und Schnaps geschmeckt. Der geriebene Käse in der Soße erzeugt eine mehlige Konsistenz im Mund. Ich werde das leider nie wieder machen. Vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gemacht. Bin für jeden Ratschlag offen. Lg Julia
Die Metaxasoße schmeckt wirklich gut. Ich habe aber vorher noch einen in Streifen geschnittenen Paprika (rot) in etwas Fett angedünstet und dann so weitergemacht, wie es das Rezept vorschreibt. Man sollte allerdings einen nicht ganz so geschmacksintensiven Käse verwenden.