Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Lachsfilet (evtl. auch tiefgekühlt) kalt abspülen, trocken tupfen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Die Ananas schälen, den Strunk herausschneiden und in Würfel schneiden. Die Bananen schälen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Lachsstücke, Frühlingszwiebeln, die Hälfte der Ananaswürfel und drei Viertel der Bananenscheiben abwechselnd auf 8 lange Holzspieße stecken, mit dem Limettensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Dann kaltstellen.
Den Apfel schälen, klein würfeln, das Kernhaus entfernen. Die Limettenblätter (ich kaufe die bei unserem Thailänder) waschen und in feine Streifen schneiden. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen. Limettenblätter, Currypaste und Kurkuma darin anschwitzen (Vorsicht, nicht zu heiß, da Kurkuma und die Currypaste sonst bitter werden) und die Fischsauce zugeben, den Apfel, die restliche Ananas und Banane dazu, mit Kokosmilch und den Fischfond aufgießen. 20 - 25 Min. bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Den Reis wie gewohnt im Salzwasser kochen.
Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen, die Spieße darin rundherum in 4 - 5 Min. braun anbraten. Anschließend zugedeckt warm stellen. Die Sauce schaumig pürieren mit Salz abschmecken und mit Reis und Spießen servieren. Ein tolles fruchtiges Gericht, das wir mittlerweile zu einem unserer Lieblingen zählen!
Anzeige
Kommentare
Also, ich muss mich meiner Vorrednerin anschließen, auch wenn mittlerweile weitere Jahre vergangen sind. Klasse Rezept, mit dem man auch bei einem Dinner glänzen kann 😉. Hab kleine Abwandlungen eingebaut, einfach, weil ich es etwas würziger und intensiver mag. Hab auf die Spieße noch halbe Bacon-Scheiben gesteckt. Und zur Soße hab ich noch Knobi und Chili mit angeschwitzt. Und statt 300mL Fischfond habe ich 100mL Hühnerbrühe genommen (Fischfond gab es leider im Supermarkt nicht). Die Soße war dadurch sehr cremig und schaumig, genau, wie ich es mir vorgestellt habe 😍. Angebraten habe ich die Spieße in halb Butter, halb Kokos-Öl. Schon ein echt klasse Rezept, welches ich demnächst für meine kulinarisch sehr verwöhnten Nachbarn kochen werde. Lieben Dank fürs Teilen ❤️
Liebe Kathi83435, obwohl schon vor langer Zeit veröffentlicht, gib/gab es noch gar keine Resonanz auf dieses tolle und sommerliche Rezept. Ich kann nur sagen: Leute, lasst euch nicht von der langen Zutatenliste abschrecken ;). Wenn alles beisammen ist, sind die Spieße schnell zubereitet. Und sie schmecken köstlich - fruchtig, scharf und ein bisschen Fisch dazu! Von der Sauce war reichlich vorhanden und der Reis passte prima dazu. Bei den Bananen würde ich darauf achten, dass sie noch nicht so arg reif sind, da sie beim Braten zerfallen. Da es gar nichts zu meckern gibt an diesem schönen Rezept, einen Sternenregen für Dich! LG Astrid