Zutaten
für2 Port. | Hirschfleisch (Hirschfilet), am Stück |
4 | Lauchzwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n) |
3 | Möhre(n) |
1 Glas | Rotwein, trocken |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Gelee (Glühweingelee) |
Öl, zum Anbraten |
Zubereitung
Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, dann salzen und pfeffern. Herausnehmen und in der Pfanne das geputzte und klein geschnittene Gemüse anbraten.
Dann das angebratene Fleisch mitsamt dem Gemüse auf eine Reine geben. Mit einem wirklich leckeren Rotwein angießen.
Bei 80° für eine gute Stunde in den vorgeheizten Backofen geben.
Danach ist das Hirschfleisch ganz und gar rosa, genau so wie ich es mag.
Für die Sauce den Bratenfond abgießen, in einem Topf bei großer Hitze reduzieren und mit einigen Löffelchen von Sonjas Glühweingelee (Rezept in der Datenbank) abschmecken.
Dazu passen Klößchen.
Dann das angebratene Fleisch mitsamt dem Gemüse auf eine Reine geben. Mit einem wirklich leckeren Rotwein angießen.
Bei 80° für eine gute Stunde in den vorgeheizten Backofen geben.
Danach ist das Hirschfleisch ganz und gar rosa, genau so wie ich es mag.
Für die Sauce den Bratenfond abgießen, in einem Topf bei großer Hitze reduzieren und mit einigen Löffelchen von Sonjas Glühweingelee (Rezept in der Datenbank) abschmecken.
Dazu passen Klößchen.
Kommentare
Danke für dieses tolle Rezept. Ich habe die doppelte Menge gemacht, Pfifferlinge mitgeschmort und mit Majoran und Thymian gewürzt. Superlecker!
Hallo, ich habe am 24.12 dein Rezept ausprobiert. Das Filet wog 700 g und war nach der Stunde noch ziemlich blutig. Das nächste Mal werde ich das Filet 70 Minuten im Ofen lassen. Sonst habe ich Zwiebeln und Pilze angebraten und die Soße mit Punschgelee abgeschmeckt. Dazu gab es Quarkspätzle und mariniertes Rotkraut. 4 Sterne von mir🤩
Hallo aus Spanien! Endlich habe ich das vom Asmund aus Oslo selbst erlegten Hirschfilet zubereiten können! Leider war er nach 1 Std komplett roh, so noch 1Std und er war immernoch nicht rosa. Also beschloss ich den Backofen auf 100•C zu erhöhen...meine Jungs hatten riesig Hunger! Wir aßen alle Reste der Woche und warteten sehnsüchtig auf das hochgeborenstes Stück Hirsch! Denn hier ist nicht so leicht wildes vom Hirsch zu bekommen.
Hallo Salomee, Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert, das Filet ist gelungen und hat uns sehr gut geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich noch Pfifferlinge dazugeben. LG Kuchenhexe
Hallo Margret-Jennrich, ein Bräter oder eine tiefere Bratform. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo, habe ein ganzes Hirschfilet angebraten und für ca. 2-2,5 Stunden in den Ofen und bei 79Crad aus dem Ofen. Ein Gedicht. Foto folgt. Haben eine Schokosauce Blaukraut und Knödel dazu gemacht. SAULECKER
Ein tolles Bild!!! Dankeschön :-)
Absolut lecker... wer braucht beiso einem zarten Fleisch noch Rinderfilet? Es tut dem Fleisch keinen Abruch wenn man das Fleisch ganz zum Schluss noch mal schnell in die Micro gibt... und dann schnell essen....
Dieses Rezept ist der Hit! Genial einfach noch dazu! Habe es nun an Heiligabend zum zweiten Mal ausprobiert und es ist genau so geworden wie du es beschrieben hast. Das Filet war zart und rosa, ein Gedicht! Dazu gab es Spätzle und Rosenkohlblättchen in Speckbutter geschwenkt. Allerdings hätte ich die Teller vorwärmen sollen, so war das Fleisch leider sehr schnell kalt :-)) Oder hast du da noch einen Tip für mich?
HAllo gutemine :-) Außer Teller Vorwärmen fällt ir da auch nix ein... Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Beste Grüße zum Jahreswechsel Miriam