Burgis Walnussbrot mit Sauerteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein sehr schmackhaftes Brot

Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (105 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.11.2008



Zutaten

für
Sauerteig
100 g Anstellgut (Anstellsauer)
150 ml Wasser, handwarm
150 g Roggenmehl

Für den Teig:

300 g Roggenmehl
240 g Weizenmehl
15 g Salz
10 g Hefe
100 g Walnüsse, halbiert
300 ml Wasser, lauwarm
250 g Sauerteig, vom fertigen Sauerteigansatz
etwas Milch, kochend heiß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 20 Stunden Gesamtzeit ca. 20 Stunden 20 Minuten
Für den Sauerteig den Anstellsauer mit dem Wasser und Roggenmehl klümpchenfrei mischen und mit einem feuchten Tuch oder Deckel abgedeckt 15 - 20 Stunden in guter Zimmertemperatur gehen lassen.

Danach etwa 100 g wegnehmen fürs nächste Brotbacken!

Die Walnüsse mit gerade soviel kochender Milch übergießen, dass die Nüsse bedeckt sind, so abkühlen lassen.

Für den Hauptteig Hefe im Wasser auflösen, mit restlichem Sauerteig und den Mehlsorten mischen. Nach 1 bis 2 Minuten Salz und gegen Ende der Mischzeit Walnüsse (OHNE MILCH) dazugeben.
Alles so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mit einem feuchten Tuch abgedeckt 40 Minuten rasten lassen oder bis es doppelt hoch aufgegangen ist.
Anschließend halbieren, zu zwei Laiben formen und in runde Simperl (Gärkörbe) geben.
Mit einem feuchten Tuch abgedeckt weitere 30 bis 40 Minuten gären lassen.

Die Brote auf ein vorbereitetes Backblech stürzen, einmal der Länge nach einschneiden und in den auf 250 °C vorgeheizten Ofen schieben.
Eine Tasse Wasser auf den Ofenboden schütten und bei fallender Hitze nach etwa 10 - 12 Minuten (190 ºC) noch 40 bis 45 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Crossi

Sehr schmackhaft, super Brot.

28.04.2023 20:58
Antworten
bommeline1971

Ich habe die 1,5fache Menge für 2 Kastenformen (30 cm lang) gemacht. Alles andere genau nach Rezept. Die Brote nach der 1. Gehzeit formen, in die gefetten und bemehlte/n (wichtig!!!) Form/en geben und für die 2. Gehzeit stehen lassen. Ist superlecker und wird ganz sicher wiederholt :-).

30.12.2021 22:49
Antworten
Ilmtalperle

Tolles Brot, habe es mit Dinkelmehl gebacken. Gab es dann heute zu schönen Käse und Wildschinken

25.12.2021 19:16
Antworten
schaffer-gross

Tolles Rezept - habe es schon öfters gemacht nur zu empfehlen

20.12.2021 16:05
Antworten
oderkahn

Habe dieses Brot im BA gebacken und es ist wirklich super geworden. Da Walnüsse auch in normalen Kuchen sehr schön weich werden, habe ich auf das Einweichen in Milch verzichtet. In den BA habe ich gleich in das warme Wasser, was ja als erstes hineinkommt, die Nüsse geschüttet, dann den Sauerteig, das Mehl mit 1 P. Trockenhefe vermengt und in die oberen Ecken das Salz und 10g Zucker (fehlt im Rezept - wird aber für die Hefe und eine gute Kruste benötigt) verteilt. Das Ergebnis ist einfach lecker!

17.03.2021 19:48
Antworten
altbaerli

hello Burgi das Brot ist ausgezeichnet schmeckt super danke fürs Rezept lg. Gerhard

14.11.2008 20:09
Antworten
mima53

Liebe Burgi dieses Brot habe ich gleich nach deiner thread Veröffentlichung gebacken und es war ganz toll - in die eine Teighälfte habe ich die Walnüsse nach Rezept gegeben, in die andere Hälfte habe ich etwas Backmalz ohne Nüsse gegeben - beide Brote schmecken herrlich liebe Grüße Mima

14.11.2008 15:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Danke für deine hilfreichen Kommentar, freut mich ;-)) LG Burgi

14.11.2008 15:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Burgi, dein Rezept gefällt mir sehr gut. Das Brot ist mir auf Anhieb gut gelungen, ich habe zwei kleine Brote gemacht. Jetzt habe ich immer noch so viele Walnüsse ....muss ich nochmal backen....freu... Liebe Grüsse, Christine PS. Bilder habe ich eben hochgeladen

10.11.2008 15:32
Antworten
andy67

Hallo Burgi, superlecker,das Brot werde ich bestimmt öfter backen,danke für das Rezept! LG Andrea

08.11.2008 08:43
Antworten