Zutaten
für1 kleines | Zicklein (2 - 3 kg ausgenommen) |
4 | Zwiebel(n) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Karotte(n) |
2 EL | Tomatenmark (Oro di Parma mit Würzgemüse) |
3 EL | Mehl |
100 ml | Pastis |
3 Zweig/e | Rosmarin |
1 | Lorbeerblatt |
½ TL | Curry |
50 ml | Olivenöl |
Salz | |
Wasser |
Zubereitung
Das Zicklein zerteilen, Sehnen, Knorpel etc. wegschneiden und für die Sauce aufheben. Die Stücke in der Pfanne anbraten und in den Römertopf geben. Davor salzen und mit Olivenöl einreiben. Eine Zwiebel, 2 - 3 Zehen Knoblauch und 2 - 3 Rosmarinstängel mit dazugeben. Deckel drauf und in den kalten Backofen geben. Dann bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 2 Stunden schmoren.
Für die Sauce abgeschnittenes Fett des Zickleins scharf anbraten, 2 Zwiebeln dazugeben, auch anbraten, 2 Esslöffel Tomatenmark mit Würzgemüse, 2 - 3 Knoblauchzehen, eine Karotte gewürfelt, etwas Curry. 3 EL Mehl darüberstäuben, gut vermengen. Dann mit einem kräftigen Schuss Pernod und 200 ml Wasser ablöschen, aufkochen und 2-mal einreduzieren lassen.
Dann mit einem halben Liter Wasser aufgießen, salzen, ein Lorbeerblatt dazu und nochmals eine halbe Stunde vor sich hinköcheln lassen. Danach den Fond durch ein feines Sieb abseihen, mit dem entstandenen Fond aus dem Römertopf mischen und nochmals aufkochen.
Dazu habe ich Schmorgemüse gemacht und kleine Kartöffelchen in der Pfanne mit Basilikum und getrockneten Tomaten knusprig gebraten.
Für die Sauce abgeschnittenes Fett des Zickleins scharf anbraten, 2 Zwiebeln dazugeben, auch anbraten, 2 Esslöffel Tomatenmark mit Würzgemüse, 2 - 3 Knoblauchzehen, eine Karotte gewürfelt, etwas Curry. 3 EL Mehl darüberstäuben, gut vermengen. Dann mit einem kräftigen Schuss Pernod und 200 ml Wasser ablöschen, aufkochen und 2-mal einreduzieren lassen.
Dann mit einem halben Liter Wasser aufgießen, salzen, ein Lorbeerblatt dazu und nochmals eine halbe Stunde vor sich hinköcheln lassen. Danach den Fond durch ein feines Sieb abseihen, mit dem entstandenen Fond aus dem Römertopf mischen und nochmals aufkochen.
Dazu habe ich Schmorgemüse gemacht und kleine Kartöffelchen in der Pfanne mit Basilikum und getrockneten Tomaten knusprig gebraten.
Kommentare