Honig - Lammkeule


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 07.11.2008



Zutaten

für
2 kleine Keule(n) vom Lamm
3 EL Olivenöl
2 m.-große Zwiebel(n)
2 m.-große Paprikaschote(n), grün
1 EL Cognac
2 dl Weißwein, trocken
7 g Paprikapulver, edelsüß
⅛ Liter Essig
80 g Honig
1 Prise(n) Salz
5 g Safranfäden

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Lammkeulen mit Salz einreiben. Zwiebeln und Paprikaschoten klein hacken. Zwiebeln und Paprika in heißem Öl anbräunen. Lammkeulen dazugeben und rundum anbraten.

Safran in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Cognac, Wein, aufgelösten Safran und Paprika edelsüß dazugeben. Das Ganze ca. 10 Minuten kochen lassen. Nun soviel Wasser angießen, dass die Lammkeulen bedeckt sind. 40 Minuten schmoren lassen, bis sie gar sind.
Wenn das Fleisch weich ist, die Pfanne (oder Topf) vom Feuer nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Honig und Essig dazugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Es wird sehr heiß serviert! Dazu schmecken Salzkartoffeln und ein guter Rotwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

birtenerife

Tut mir leid dass es nicht geklappt hat und dir nicht geschmeckt hat.......Ich hatte bis jetzt keine Probleme.......Tut mir ehrlich leid !

02.12.2020 19:07
Antworten
konrad_kammergruber

Habe das Rezept für 3 Personen gemacht, mit einer Lammkeule. Die Flüssigkeitsangaben waren viel zu hoch (Keule voll bedecken mit Wasser). Die Soße war entsprechend eine Wassersoße, der schöne Cognac und Wein war verschwendet. Und trotz längerem Schmoren als vorgegeben (nur 40 Minuten schien mir zu wenig) war das Fleisch nicht durchgängig weich und zart. Daher hoher Punktabzug bei mir für dieses Rezept

02.12.2020 13:43
Antworten
birtenerife

Freut mich sehr dass es euch schmeckt!!!!

29.07.2015 16:02
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, ist bei den Gästen super angekommen, dazu hatten wir Schupfnudeln und Salat. Wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank!

29.07.2015 15:38
Antworten
schokochip

Das war sehr lecker, wir hatten eine große Keule aber sie war klasse!

26.12.2013 12:04
Antworten
GDP

Hi, nach der Suche nach einer geschmorten Lammkeule bin ich auf dein Rezept gestoßen, und.... ....einfach köstlich! mein Göttergatte war ganz aus dem "Häuserl", obwohl ich dein Rezept ein bißchen abgewandelt habe: - statt Zwiebel hatte ich noch Lauch zu verbrauchen, - statt Wasser habe ich noch Molke verwendet. Als Beilage gab`s Zucchini und Kartoffel vom Blech! ***** Sterne-Essen! lggabi

27.04.2013 19:30
Antworten
birtenerife

Hallo cremona Ich nehme eine Keule die etwa (mit Knochen!) 1 kg wiegt,also pro Lammkeule etwa 1 kg. Viele Grüsse Birgit

09.11.2008 14:58
Antworten
cremona

Hallo birtenerife, kannst Du in etwa sagen, wie viel die Lammkeulen wiegen sollten ? VG, Cremona

08.11.2008 10:00
Antworten