Haferflockenkekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Oatmeal Cookie, ergibt ca. 36 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (255 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 06.11.2008



Zutaten

für
200 g Zucker, braun
230 g Butter, geschmolzen
200 g Mehl
1 TL Natron
1 TL Zimt
1 TL Vanille -Extrakt
½ TL Salz
2 große Ei(er)
320 g Haferflocken
150 g Rosinen,
evtl. Schokolade

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
Die Haferflocken, das Mehl, Natron, Zimt, Salz und die Rosinen mischen.
In einer größeren Schüssel nun mit dem Handmixer oder einem Holzlöffel den Zucker mit der geschmolzenen Butter verrühren. Die Eier und das Vanilleextrakt zugeben und unterrühren. Ich verquirle die Eier immer vorher, da ich nur einen Holzlöffel nehme und so sind die Eier dann schneller beigefügt. Nun die Zutaten aus der anderen Schüssel zugeben und unterrühren.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit zwei Esslöffeln Häufchen auf das Blech setzen, darauf achten, einen Abstand von 5-6cm zu lassen, da die Kekse in die Breite gehen.
Nun in den Ofen geben und ca. 9-11 Min. leicht braun backen. Herausnehmen und gleich auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen. Man kann auch noch klein gehackte Zartbitterschokolade dazu geben, ganz nach Belieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fpanofen

Das war jetzt mal eine Resteverwertung... Aber eine richtig leckere - 5 Sterne dafür!! Ich hatte noch angefangene Vierkornflocken kernig und zarte Haferflocken so grob 50:50, dazu gab es einen Rest vom Roggenmehl und bei mir kamen auch die Cranberries zum Zuge, sonst alles wie im Rezept. Ich habe kleine Kekse gebacken, so dass es 56 Stück wurden.

24.04.2023 18:51
Antworten
Charlotte50

Zum zweiten Mal gebacken. Genau wie Rezept. Sehr lecker

05.02.2023 15:51
Antworten
nicolewi76

Schnell und lecker, habe statt Rosinen (mögen wir 3 nicht so 🙄) Cranberrys verwendet, und Schokotröpfchen dazu gegeben, sehr saftiges Resultat!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept für eine die nicht gerne backt 😀

09.12.2021 17:38
Antworten
heinerkarin

In Ermangelung von braunem Zucker habe ich normalen Zucker verwendet und 2 Esslöffel Kakaopulver beigefügt. Schmeckt ganz toll.

11.11.2021 13:52
Antworten
Nette444

Kann dieses Rezept sehr empfehlen, habe die Butter durch Quark und Öl ersetzt und den Zucker durch eine Banane und einem Apfel 👍😋

26.10.2021 17:12
Antworten
röka

hallo pumkin sag mal,muß es natron sein, kann man nicht auch backpulver nehmen? ich habe es einmal genommen, beim backen hatte ich einen stechenden geruch in der küche und mein gebäck ist richtig zerlaufen, keine form mehr. ich habs dann in den müll entsorgt. was war vielleicht mein fehler?LG von röka.

20.11.2008 19:52
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo röka, Ich habe sie noch nie mit Backpulver gebacken und kann dir somit nicht sagen wie die dann werden. Versuche es doch noch einmal mit dem Natron 1Tl ist ja nicht so viel und nach dem backen riechst und schmeckst du davon nichts mehr. Diese Kekse laufen auch etwas auseinander und gehen nicht in die Höhe, das soll aber so sein. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

20.11.2008 20:33
Antworten
19jane74

Hallo! Eine Frage habe ich zu dem Rezept: Nimmst Du kernige oder zarte Haferflocken? LG Jane

07.11.2008 06:46
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo Jane, du kannst beide verwenden, wenn du kernige nimmst hast du etwas mehr zu beißen. Die zarten merkst du kaum dann ist das ganze weicher. Ich verwende beide sehr gerne. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

07.11.2008 12:33
Antworten
19jane74

Hallo Pumpkin-Pie! Danke für die schnelle Antwort. Ich denke, ich werde die kernigen nehmen. LG Jane

07.11.2008 14:12
Antworten