Zutaten
für1,2 kg | Aubergine(n) |
150 g | Parmaschinken |
1 Bund | Basilikum |
2 Köpfe | Mozzarella |
1 kg | Tomate(n) |
250 g | Zwiebel(n) |
Öl (Oliven) | |
1 EL | Tomatenmark |
1 TL | Zucker |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
246Eiweiß
15,91 gFett
14,62 gKohlenhydr.
12,21 gZubereitung
Die Auberginen putzen und am besten mit der Aufschnittmaschine längs in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben leicht mit Salz bestreuen und ca. 20 Minuten stehen lassen (ziehen Wasser). Dann die Auberginenscheiben mit Küchenkrepp gut trocken tupfen. Die Scheiben in Olivenöl von beiden Seiten anbräunen. Danach die Auberginen mit einer dünnen Scheibe Parmaschinken, einem Stück Mozzarella und einem Basilikumblatt belegen, fest aufrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.
Tomaten blanchieren, die Haut entfernen und fein würfeln. Zwiebel schälen, würfeln und in Öl 15 Minuten gut durchdünsten, Tomatenwürfel dazugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten einkochen lassen.
Den Tomatensugo mit Tomatenmark, Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig würzen. Den Sugo in eine Auflaufform geben und die Auberginenröllchen darauf setzen. Mit Basilikum garnieren. Das typisch italienische Gericht kann entweder lauwarm oder kalt gegessen werden. Es kann aber auch im Backofen noch einmal kurz erwärmt werden und mit Nudeln serviert werden.
(kann auch am Vortag zubereitet werden)
Tomaten blanchieren, die Haut entfernen und fein würfeln. Zwiebel schälen, würfeln und in Öl 15 Minuten gut durchdünsten, Tomatenwürfel dazugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten einkochen lassen.
Den Tomatensugo mit Tomatenmark, Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig würzen. Den Sugo in eine Auflaufform geben und die Auberginenröllchen darauf setzen. Mit Basilikum garnieren. Das typisch italienische Gericht kann entweder lauwarm oder kalt gegessen werden. Es kann aber auch im Backofen noch einmal kurz erwärmt werden und mit Nudeln serviert werden.
(kann auch am Vortag zubereitet werden)
Kommentare
Hallo, die Auberginenröllchen auf dem Tomatensugo sind echt zum Reinlegen lecker. Ich hatte sie als zweite Vorspeise gestern für ein Dinner mit lieben Gästen. Allerdings habe ich weggelassen, weil im Hauptgang auch Parmaschinken vorkam. Vielen Dank für das Rezept!!! bidiru
Hallo Gisa, die Röllchen gab es am Wochenende bei meinem Vorspeisenbüffet. Alle waren begeistert und ich wurde mehrmals nach dem Rezept gefragt. Die Zubereitung war zwar aufwendig aber hat sich gelohnt. Habe den Tomatensugo noch mit frischem Oregano, Thymian, Rosmarin und einer Zehe Knoblauch verfeinert. Danke für's tolle Rezept! Gruß simse7
hallo gisa, ein super rezept. besonders gut schmeckt es, wenn mann die röllchen am vortag zubereitet und kurz vor dem servieren kurz in der microwelle erwärmt, so dass der mozarella (wie fine schon sagte kommt nur büffelmozzarella in frage) gerade eben zerläuft. vile grüsse skipper02
Hallo! Ich hab das Rezept diese Woche ausprobiert. Muss sagen, es war super lecker... Wird sicher wieder mal gemacht. lg Verleimnix
Was sind zwei Köpfe Mozzarella? Da sind wohl zwei Kugeln Mozzarella gemeint.
Das wäre eine Idee für unser kaltes Büffet nächste Woche! Vielen Dank für das Rezept. LG, Sivi
Super Rezept! Kann man sicher auch gut als Vorspeise servieren, aber dann die Menge reduzieren. Ich würde es immer am Vortag zubereiten, da es doch etwas zeitaufwendig ist. Es kann dann auch noch etwas durchziehen.
Klingt lecker, Rezept habe ich schon gespeichert. - Ich werde das Rezept heute noch ausprobieren.
Da mir Auberginen nicht so schmecken, hab ich es mal mit Zucchini versucht und war begeistert!!! Tolles Rezept schmeckt richtig lecker!!
Ein ganz tolles Rezept, kann ich nur weiterempfehlen!! Besonders Gäste sind davon begeistert!! Viele Grüße funkelsteinchen