Brombeersoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Mutters Original-Rezept - sehr lecker zu Pudding, Joghurt und Quarkspeisen

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 06.11.2008



Zutaten

für
1 ½ Liter Saft, Brombeersaft (aufgetaut oder frisch entsaftet)
½ Liter Zitronensaft, (aufgetaut oder frisch gepresst) ohne wird es zu süß!
1,4 kg Gelierzucker (normaler)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zutaten zusammen aufkochen und 5 Minuten richtig kochen lassen. Dabei das Ganze immer umrühren. Anschließend vom Herd nehmen und direkt in die Getränkeflaschen füllen. Die gefüllten Flaschen mit in Alkohol getränkter Folie abdecken und mit dem Schraubdeckel luftdicht verschließen. Fertig.

Eine Portionsangabe ist nicht möglich, da dies von der Größe der verwendeten Flaschen abhängt.

Eine Zeitangabe ist ebenfalls schwierig, da bei uns die Brombeeren immer dann verarbeitet und entsaftet werden, wenn sie gerade günstig zu bekommen sind. Der abgekühlte Saft wird dann eingefroren. Die Soßenherstellung erfolgt i. d. R. erst im November, damit die fertige Fruchtsoße zu Weihnachten verschenkt werden kann. Dies gilt auch für den Zitronensaft.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Micha_Du

Vielen Dank, dann kann ich es mir umrechnen ;-) , vielleicht für andere auch von Interesse? 1070 ml Brombeer und 360 ml Zitronensaft und 500 g 2:1 , ich denke wenn mann 1050 und 350 nimmt geht es leichter ;-)

26.07.2014 07:58
Antworten
krimi2krimi

Hallo, bei uns wird immer nur Gelierzucker 1:1 verwendet, da es alte Rezepte von meiner Mutter sind und damals gab es die anderen Varianten noch nicht. LG Grüße Krimi2krimi

25.07.2014 18:38
Antworten
Micha_Du

Hallo, was ist denn normaler Gelierzucker? Welches Verhältnis? 1:1, 2:1, 3:1, für jeden ist normal etwas anderes, für mich ist in dem Fall 2:1 normal, und für Sie? Grüße Micha_DU

25.07.2014 09:36
Antworten
binemaja

Tolle Idee. Schmecken tut auch klasse. Bin bespannt zwecks Haltbarkeit. Ich kann die Deckel nicht mehr aufschrauben, wenn ich die Folie dazwischen lege. binemaja

28.08.2011 16:15
Antworten