Zutaten
für
Für die Sauce: (Bolognesesoße) |
|
---|---|
1 Bund | Suppengrün |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
100 g | Speck, geräuchert, durchwachsen |
3 EL | Olivenöl |
500 g | Rinderhackfleisch |
Salz | |
Pfeffer | |
125 ml | Rotwein oder Gemüsebrühe |
600 g | Tomate(n), stückig, aus der Dose |
5 EL | Tomatenmark |
1 Bund | Thymian |
Zucker |
Für die Sauce: (Béchamelsoße) |
|
---|---|
2 | Zwiebel(n) |
75 g | Butter |
60 g | Mehl |
½ Liter | Gemüsebrühe |
½ Liter | Milch |
100 g | Gouda |
Muskat, gerieben | |
250 g | Lasagneplatte(n) (ohne Vorkochen) |
100 g | Gouda |
Zubereitung
Für die Hackfleischsoße:
Das Suppengrün putzen und sehr fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch hacken. Den Speck würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Speck, Suppengrün, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis es glasig ist. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig und braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Rotwein oder Brühe ablöschen und verdampfen lassen. Die Tomatenstückchen und das Tomatenmark in die Pfanne geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Thymian unterrrühren und die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Für die Béchamelsoße:
Die Zwiebel hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und das Mehl darin unter Rühren andünsten. Nach und nach Brühe und Milch in kleinen Portionen zugießen. Zwischendurch mit einem Schneebesen kräftig rühren, damit keine Klümpchen bleiben, die Soße aufkochen lassen. Den Käse grob raspeln und in der Soße schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Etwas Béchamelsoße auf den Boden einer Auflaufform streichen. Eine Schicht Lasagneblätter darauf geben. Darauf eine Schicht Bolognesesoße geben, mit Lasagneblättern bedecken. So weiter machen, bis die Zutaten verbraucht sind. Mit einer dicken Schicht Béchamelsoße abschließen, damit die Lasagneblätter Feuchtigkeit zum Garen haben. Käse grob raspeln und über die Lasagne geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175° (Umluft 150°) etwa 50 – 60 Minuten backen.
Variationen:
Vegetarisch wird es, wenn man anstatt Hackfleisch Champignons und 10 g getrocknete Steinpilze nimmt.
Anstelle der Hackfleischsoße dünn geschnittene Fischfilets (Lachs, Lengfisch, Scholle) einschichten. Die Béchamelsoße dann ohne Käse zubereiten und mit Zitronensaft abschmecken.
In die Béchamelsoße gekochten Brokkoli geben, dann ist es eine Brokkoli-Lasagne.
Das Suppengrün putzen und sehr fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch hacken. Den Speck würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Speck, Suppengrün, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis es glasig ist. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig und braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Rotwein oder Brühe ablöschen und verdampfen lassen. Die Tomatenstückchen und das Tomatenmark in die Pfanne geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Thymian unterrrühren und die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Für die Béchamelsoße:
Die Zwiebel hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und das Mehl darin unter Rühren andünsten. Nach und nach Brühe und Milch in kleinen Portionen zugießen. Zwischendurch mit einem Schneebesen kräftig rühren, damit keine Klümpchen bleiben, die Soße aufkochen lassen. Den Käse grob raspeln und in der Soße schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Etwas Béchamelsoße auf den Boden einer Auflaufform streichen. Eine Schicht Lasagneblätter darauf geben. Darauf eine Schicht Bolognesesoße geben, mit Lasagneblättern bedecken. So weiter machen, bis die Zutaten verbraucht sind. Mit einer dicken Schicht Béchamelsoße abschließen, damit die Lasagneblätter Feuchtigkeit zum Garen haben. Käse grob raspeln und über die Lasagne geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175° (Umluft 150°) etwa 50 – 60 Minuten backen.
Variationen:
Vegetarisch wird es, wenn man anstatt Hackfleisch Champignons und 10 g getrocknete Steinpilze nimmt.
Anstelle der Hackfleischsoße dünn geschnittene Fischfilets (Lachs, Lengfisch, Scholle) einschichten. Die Béchamelsoße dann ohne Käse zubereiten und mit Zitronensaft abschmecken.
In die Béchamelsoße gekochten Brokkoli geben, dann ist es eine Brokkoli-Lasagne.
Kommentare
5 Sterne 😍 die beste Lasagne die wir je auf dem Tisch hatten. DANKE
Wahnsinns Lasagne. Sehr lecker!
5 Sterne für dieses leckere Rezept....... habe es probiert und werde mir auf gar keinen Fall mehr eine Fertige Lasagne kaufen ! da ich nicht wirklich kochen kann ging ich davon aus das ich sowas nicht kann.. Mit dem Rezept hat das sogar bei mir super lecker geschmeckt
5 Sterne - ich habe diese Lasagne schon öfters gemacht, bisher aber immer vergessen zu bewerten. Sehr sehr lecker, wird es bestimmt noch öfters geben bei uns - lg Angi
am 25.03.2021 mit Simon & Georg bei Simon gemacht
ich liebe lasagne!! ich mache sie immer anders!! ist ma ne abwechslung....machen wir bald ma...(WIR=ICH UND MEINE MA) JULE
War wirklich super lecker die Lasagne, hätte nur nich gedacht, dass es so viel wird. Wurde trotzdem total verputzt!
Blieb nicht viel übrig davon, habe aber Parmesan statt Gouda genommen. LG Karin
Wirklich lecker. LG isis
genial - schmeckt perfekt und ist leicht zubereitet - TIP!