Lustige Nussschnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 15 Schnecken

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 06.11.2008



Zutaten

für
150 g Quark
6 EL Milch
6 EL Öl
175 g Zucker
1 Pck. Vanille - Back
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
30 g Butter, zerlassene
150 g Haselnüsse, gemahlene
1 Ei(er)
1 Eigelb
1 Pck. Tortenguss (Zuckerguss Vanillin-Geschmack)
Streusel (Zuckerstreusel) und Zuckerkugeln
einige Spaghetti
einige Marzipan - Kugeln, kleine (mit Kakao gefärbt)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag 6 Stunden Gesamtzeit ca. 1 Tag 7 Stunden
Quark mit Milch, Öl, 75 g Zucker und Vanille-Back gründlich verrühren, Mehl und Backpulver vermengen und eine Hälfte unterrühren, den Rest unterkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1/2 cm dick ausrollen und mit der zerlassenen Butter bestreichen.

Die Nüsse mit 100 g Zucker und dem Ei verrühren, gleichmäßig dünn auf der Teigplatte verstreichen. Ränder dabei freilassen und mit Eigelb bestreichen. Die Teigplatte eng einrollen. Einzelne Scheiben von ca. 1-2 cm Dicke abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Dabei das jeweilige Rollenende ein wenig weg biegen, so dass ein "Schneckenkopf" entsteht. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gasherd Stufe 3, Umluft 180 Grad) ungefähr 15 Minuten backen.

Kurz abkühlen lassen und die Schneckenrillen mit Zuckerguss ausfüllen. Sofort mit Krokant, Streuseln, Pistazien, Zuckerkugeln (als Augen) dekorieren. Aus dem gefärbten Marzipan kleine Kugeln formen und auf die Nudeln stecken, nun diese als Fühler auf die Schnecken stecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

duplo1

Den Teig hab ich genau nach Anleitung gemacht, die Füllung jedoch waren Fertig- Packungen :-)) Schmeckt sehr lecker, schön locker und fluffig. Mit Hefe werden sie mir immer zu trocken

11.09.2016 12:53
Antworten
jipiii

dIe schnecken waren schnell gemacht, sehr lecker und auch sehr schnell wieder weg...=) kamen sehr gut beim herbstfest im kindi an. wobei ich die fühler nur aus spaghetti gemacht habe, ohne das marzipan. hat mir etwas zeit gespart und auch schön ausgesehen. vielen dank für das schöne rezept und die nette idee!

04.11.2013 11:50
Antworten