Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln mit der Schale gar kochen.
In der Zwischenzeit die Crème fraîche mit Salz, Pfeffer, Pizzagewürz, Chilipulver und Paprikapulver abschmecken. Danach gewürfelte Salami, gewürfelten Schinken und gewürfelten Käseaufschnitt zufügen.
Die Kartoffeln auf einem mit Backblech belegten Blech auslegen, in der Mitte einen Längsschnitt machen, etwas auseinander drücken und die Crème fraîche Masse einfüllen (je nach Größe der Kartoffeln jeweils 1-3 Teelöffel).
Die Kartoffeln im Ofen bei 150 Grad 5-10 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Wer mag, kann außer Käse, Salami und Schinken auch noch Paprika, Tomaten, etc. zufügen. Je nach Geschmack variierbar.
Dazu schmeckt frischer Salat, wir essen sie aber auch gerne einfach so. Raffiniert und schnell für Gäste und Kinder.
Anzeige
Kommentare
Muss @Tom-Tom66 recht geben... viel zu viel Creme fraische... aber auch Salami, Schinken und Käse war im Verhältnis viel zu viel. Dazu war es auf dem Backblech eine Sauerei, weshalb ich eine Auflaufform nutzen würde oder die Mikrowelle. Ich habe sehr viel Gewürz genommen, was man am Ende nicht schmeckte. Würde es noch mal probieren, aber dieses Mal Frühlings quark statt CF gemischt mit geriebenen Käse und nur die Hälfte bei den Beilagen.
Hallo, auch ich habe dieses Rezept gestest, ging schnell und einfach, war sehr lecker. Bei uns kommt der Aufstrich sonst auf Aufbackbrötchen und heißt dann "schwäbische Pizza" 😊
Hallo Levi2015, freut mich, dass es geschmeckt hat. Wir kennen es auch als "Pizzasemmeln" wenn wir den Aufstrich auf Semmeln geben. "Schwaebische Pizza" find ich aber auch super :)
Wir haben das heute gemacht war sehr sehr lecker mit gerieben Käse und feta
Danke, das freut mich :)
Hallo, super diese Kombination und eine nette Alternative zu den Pizzabrötchen. Bei uns gab es auch einfach nur einen Salat dazu und fertig & Satt. Danke für die Idee. LG Laurinili
Hallo Anya 1983, wirklich schnelle Pizza - Ofenkartoffeln! Empfehlenswert! Mit dem Längsschnitt hat es allerdings nicht so geklappt, daher habe ich die Kartoffeln halbiert. Wegen des kräftigeren Geschmacks habe ich nur Salami als Wurst/Fleisch für die Füllmasse verwendet. Allerdings war auch von der Füllmasse noch jede Menge übrig, so dass es am nächsten Tag eine Art Pizzabrötchen und -toast gab! Dazu an beiden Tagen natürlich frischen Salat!! LG Christina
Freut mich, dass es geschmeckt hat! Und ist ja auch nicht schlecht, dann gabs am naechsten Tag gleich nochmal was :) Liebe Gruesse, Anya.
hallo! habe vor ein paar tagen dein rezept hier gefunden und gleich mal ausprobiert! es schmeckt wirklich sehr gut! haben die kartoffeln halbiert und ganz dick mit der masse bestrichen. meine kinder essen wirklich nicht alles, aber diese kartoffeln lieben sie!!! vielen dank für dein tolles rezept! passt auch gut für heiße tage! (schmeckt sogar noch aufgewärmt!) lg, elinini
Vielen Dank. Freut mich, dass es euch so gut geschmeckt hat! Liebe Gruesse, Anya.