Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Den Ingwer in winzig kleine Stückchen schneiden (ca. 1 EL für die Dekoration wegnehmen).
Restlichen Ingwer, 60 g Puderzucker, Butter, Mehl, Haselnüsse und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten (mit Handrührer oder Küchenmaschine). Auf der bemehlten Arbeitsfläche ein Rechteck von ca. 15 x 25 cm, ca. 1,5 cm dick, ausrollen, in der Mitte durchschneiden (zum besseren Transport) und für 1 Std. mit Klarsichtfolie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Folie entfernen und kleine Würfel (Kantenlänge ca. 2 cm) schneiden. Diese auf ein Backblech (Backpapier) legen. Noch mal für 1/2 Stunde kühlstellen.
Imvorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten ca. 15 - 20 Min. backen (der Rand sollte schön hellbraun sein). Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Inzwischen den restlichen Puderzucker und ca. 2 EL Limettensaft zu einem Guss glatt verrühren. Die Ingwerwürfel mit der Oberseite leicht hineintauchen, etwas abtropfen lassen und mit den restlichen Ingwerstückchen dekorieren. Trocknen und erkalten lassen.
Sie entfalten ihr Aroma erst richtig nach ca. 1 Woche.
In einer gut verschlossenen Blechdose halten sich die Würfel ca. 4 - 6 Wochen.
Anzeige
Kommentare
Habe gestern Abend gebacken, und sind super lecker geworden! Musste etwas abwandeln, da nicht mehr genug kandierter Ingwer da war... Habe daher noch frischen Ingwer gerieben und in den Teig gegeben. Ich habe die Plätzchen dann bei 160 C Umluft 13 Minuten gebacken und dann mit Limetten-Imgwer-Puderzucker (auch wieder etwas geriebenen Ingwer untergemischt) und mit Limettenschale dekoriert.
Hallo, Ich habe den Zucker im Teig leicht auf 45g reduziert, da mein Ingwer schon sehr verzuckert war. In die Hälfte des Teiges habe ich noch getrocknete Mango gegeben. Beide Varianten mega lecker, auch ohne Ziehen:)
Die Plätzchen sind sehr sehr lecker! Da wir Ingwer lieben und einige hier geschrieben haben, dass sie ebenfalls mehr Ingwer schmecken wollen, habe ich schon vorsorglich 1 Eßl frisch geriebenen Ingwer in den Teig gegeben. Auch die Menge an kandiertem Ingwer habe ich erhöht. Als Guß"kick" gab es nochmal zu Puderzucker und Zitrone, 1 Teel. frisch geriebenen Ingwer dazu und letztendlich noch viel kandierten Ingwer oben drauf. Ich werde das nächste Mal weniger Zucker in den Teig geben, da der kandierte Ingwer ( den ich ja reichlich verwendet habe!) und der Puderzucker im Guss nochmal ordentlich süssen. Aber das darf jeder für sich nach eigenem Gusto entscheiden. Für uns ein supifeines Plätzchenrezept, das unbedingt in meine Sammlung muß
Hallo die Würfel schmecken sehrrrrr lecker. falafel
Blöde Frage... warum soll der Teig vor dem Backen 2 x gekühlt werden?
Hallo Schnabbel, das Rezept hört sich toll an. Ich liebe Ingwer. Meinst du mann kann genauso gut frischen Ingwer nehmen, das dürfte das ganze doch etwas geschmacksintensiver machen? lg Felicitas
Hallo Felicitas, ich weiss nicht, ob man frischen Ingwer nehmen kann. Ich liebe den frischen Ingwer auch sehr, dieses Rezept ist allerdings für kandierten Ingwer gedacht. Der Ingwer schmeckt aber auch so raus, nicht so intensiv wie frischer, aber das soll ja auch so sein. Aber falls du es mit frischem Ingwer testen solltest, sag mal Bescheid, wie das Ergebnis war, danke! LG, Schnabbel
Hab die Kekse am Wochenende gemacht und das Rezept nicht so genau durchgelesen und den Staubzucker und auch den Limettensaft direkt in den Teig gegeben! Danach halt nochmal extra eine Glasur gemacht und aufgestrichen! Wegen dem Ergebnis ware ich jetzt noch 1 woche, war bisher geschmacklich noch sehr neutral! lg sabinebee
Hallo sabinebee, eigentlich schmecken die Würfel sehr lecker, wenn sie nach einiger Zeit ihr feines Ingwer-Aroma entfaltet haben. Wenn du allerdings anstatt 60g Puderzucker, die ganzen 140g Puderzucker und auch den Limettensaft mit in den Teig gegeben hast, weiss ich natürlich nicht, wie das Geschmacksergebnis ist. Ich hoffe, man dann sie trotzdem essen. LG, Christine
Hallo sabinebee, ich versteh nicht, dass du ein Rezept beurteilst, wenn du dich doch mit den Zutaten total vertan hast? Du hast mehr als die doppelte Menge Zucker in den Teig gegeben (133% mehr), plus Limettensaft . Das kann doch nicht so schmecken, wie erwartet. Wenn mir das passiert wäre, würde ich es noch einmal richtig machen und dann kommentieren. LG, Ingwe