Schwäbische Laugenbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 12 - 14 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (219 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.11.2008 2346 kcal



Zutaten

für
680 g Weizenmehl Type 550
30 g Frischhefe
400 ml Wasser
2 TL Salz
½ TL Zucker
etwas Salz, grob, zum Bestreuen
3 EL Natron

Nährwerte pro Portion

kcal
2346
Eiweiß
71,65 g
Fett
7,16 g
Kohlenhydr.
484,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Hefe in etwas Wasser auflösen und mit dem Mehl, dem Salz, Zucker und dem restlichen Wasser mischen. Die 400 ml Wasser nicht auf einmal zugeben, je nach Qualität des Mehls braucht man etwas mehr oder weniger Wasser. Zu einem glatten Teig kneten und 30 - 60 Minuten gehen lassen.

Brötchen formen, am besten wirken und schleifen. Ich mache die Brötchen immer ca. 75 - 80 g schwer. Die geformten Brötchen noch mal 30 Minuten gehen lassen, evtl. danach nachformen.

In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 190 °C Umluft vorheizen.

Brötchen belaugen: Das Natron in 1 Liter Wasser auflösen und zum Kochen bringen. Vorsicht, schäumt dann sehr stark. Jeweils 3 - 4 Brötchen mit dem Schaumlöffel in die kochende Lauge legen und 1 Minute kochen, dabei umdrehen. Dann aufs Backblech legen. Anschließend die Brötchenoberfläche mit einem scharfen Messer über Kreuz einschneiden und mit grobem Salz bestreuen.

Im heißen Backofen auf mittlerer Schiene ca. 17 - 20 Minuten backen.

Tipps: Sollen die Brötchen eingefroren werden, einfach das Salz weglassen. Beim Auftauen weicht es die Oberfläche auf.
Der Teig kann mit der Hälfte der Hefemenge auch kalt über Nacht geführt werden, dann kann man frische Brötchen zum Frühstück genießen.

Hier noch die Anleitung zum Wirken und Schleifen: https://www.chefkoch.de/forum/2,37,67109/Anleitung-Wie-formt-man-Broetchen-quot-wie-vom-Baecker-quot.html

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JuliaBohn

Lässt sich das Laugenwasser aufbewahren? Wenn ja, wie lange? Hat jemand damit Erfahrung?

15.01.2023 14:25
Antworten
binebinelli77

Habe die Brötchen gebacken, geschmacklich sehr lecker, aber sehr schwer... richtige Steine... hab ich da irgendwas falsch gemacht? Wie könnte ich sie etwas leichter und luftiger bekommen?

28.03.2022 22:29
Antworten
Heide-Alba

Guten Morgen- könnte man die Brötchen auch mit Lievito Madre machen?

24.03.2022 07:49
Antworten
Wolke4

Hallo, auch bei uns kamen die Laugenbrötchen gut an. Ich habe sie ohne Salz gebacken, weil ich die restlichen Brötchen einfrieren wollte - außerdem mögen unsere Enkel sie viel lieber ohne Salz. Ich habe mit hellem Dinkelmehl gebacken. Lieben Gruß W o l k e

10.03.2022 17:24
Antworten
alina1991

Unfassbar lecker! Das Rezept ist wirklich einfach uns sie schmecken wie vom Bäcker! Vielen Dank für das tolle Rezept!

18.12.2021 18:17
Antworten
Benesch

Hallo, super schnelles und einfaches Rezept. Wird es jetzt öfters geben. Ich habe einen Teil eingefroren, das klappt auch gut. Dank dem Tipp von Hatamoto habe ich auch "Konfekt" gemacht. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

27.12.2008 13:43
Antworten
hatamoto

Vielen Dank für ein super Laugen-Rezept! Wirklich ein sehr einfaches und sehr leckeres Rezept! Vor alle meine kleinen Kinder mögen "Laugenkonfekt" über alles. Dafür mach ich ganz viele ganz kleine Brötchen (Kindermundgerecht sozusagen ;-) )und statt Salz kommt Sesam und Mohn drauf. Musste bisher immer beim Bäcker gekauft werden, wird ab sofort nur noch selbst gemacht!

24.11.2008 23:07
Antworten
risei

Hallo Hatamoto, das ist eine schöne Idee, werde ich auch mal ausprobieren. Schön, dass dir das Rezept gefällt. LG Risei

25.11.2008 08:55
Antworten
tramdriver

Hallo! Die Brötchen schmecken toll. Heute durfte ich sie probieren, beim nächsten Mal mache ich sie selber. Rezept ist gespeichert. Danke für das einstellen.

23.11.2008 20:03
Antworten
curly64

Hallo! Die Brötchen sind einfach nur köstlich. Die werden bei uns zum Standard gehören. Besonders mein aAnn liebt Laugengebäck über alles. Danke fürs einstellen und LG curly

15.11.2008 10:15
Antworten