Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen und darin eine ofenfeste Form auf 80°C vorheizen.
Das Filet mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Im heißen Olivenöl rundherum anbraten. In die Form geben und 40 Minuten im Ofen garen.
Das Wildschweinfilet aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einwickeln und entspannen lassen.
In der Zwischenzeit:
Den Granatapfel halbieren, 2 EL Kerne auslösen. Die Hälften auspressen.
Den Bratensatz in der Pfanne erhitzen. Den Brandy, den Granatapfelsaft und den Orangensaft angießen. 4-5 Minuten einkochen lassen. Die Granatapfelkerne untermischen. Sauce mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Das Wildschweinfilet in Scheiben schneiden und mit der Sauce, den Granatapfelkernen und Orangenfilets auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Hallo Zusammen. Ich frag mich ob das Fleisch mit oder ohne Deckel in den Ofen muss. Oder in Alufelgen gewickelt? Ist das richtig dass das Fleisch bei 80 Grad 40 min.garen muss.? Danke fürs Helfen. Ist bestimmt lecker.
Hallo,
da es sich auf dem Bild um Wildschweinrücken (nicht Wildschweinfilet) handelt, habe ich auch den Rücken genommen.
Eine kleine Änderung habe ich vorgenommen: da ein Gast da war, der nicht so gerne Granatapfelkerne knabbert, habe ich sie kurzerhand durch Gojibeeren ersetzt und die Sauce mit Granatapfelsaft zubereitet.
Gegart wurde bis zu einer Kerntemp. von 58° (bei 80° Ofentemp.), dann in Alu eingeschlagen und noch 20 min bei 65° Ofentemp. entspannt.
Danke für das schöne Rezept.
LG Carrara
Habe gerade heute dem Schlachten eines Wildschweins beiwohnen können. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe: Am Rücken des Wildschweins befindet sich sowohl der "Braten" als auch das Filet - getrennt durch Knochen... Vom Schlachter wurde mit erklärt: An der Unterseite befinden sich zwei schmale lange Streifen, die man Filet nennt. Die Oberseite sind die Rückenstücke. Beides sehr schmackhaft, aber das Filet ist am zartesten. Insofern war ich eben auch überrascht, unter der Überschrift "Rücken" ein Filetrezept zu finden.
Sollte ich irren, nehme ich Korrekturen gern entgegen :-)
Kommentare
Hallo Zusammen. Ich frag mich ob das Fleisch mit oder ohne Deckel in den Ofen muss. Oder in Alufelgen gewickelt? Ist das richtig dass das Fleisch bei 80 Grad 40 min.garen muss.? Danke fürs Helfen. Ist bestimmt lecker.
Hallo, da es sich auf dem Bild um Wildschweinrücken (nicht Wildschweinfilet) handelt, habe ich auch den Rücken genommen. Eine kleine Änderung habe ich vorgenommen: da ein Gast da war, der nicht so gerne Granatapfelkerne knabbert, habe ich sie kurzerhand durch Gojibeeren ersetzt und die Sauce mit Granatapfelsaft zubereitet. Gegart wurde bis zu einer Kerntemp. von 58° (bei 80° Ofentemp.), dann in Alu eingeschlagen und noch 20 min bei 65° Ofentemp. entspannt. Danke für das schöne Rezept. LG Carrara
Habe gerade heute dem Schlachten eines Wildschweins beiwohnen können. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe: Am Rücken des Wildschweins befindet sich sowohl der "Braten" als auch das Filet - getrennt durch Knochen... Vom Schlachter wurde mit erklärt: An der Unterseite befinden sich zwei schmale lange Streifen, die man Filet nennt. Die Oberseite sind die Rückenstücke. Beides sehr schmackhaft, aber das Filet ist am zartesten. Insofern war ich eben auch überrascht, unter der Überschrift "Rücken" ein Filetrezept zu finden. Sollte ich irren, nehme ich Korrekturen gern entgegen :-)
huhu das gleiche Stück Fleisch?? im Leben nicht das ist schon ein Unterschied LG Sonja
Hallo Knobichili, kannst beide Begriffe verwenden und hast das gleiche Stück Fleisch auf dem Teller. LG SteffyPeter
Hi.... Wildschweinrücken und Wildschweinfilet sind doch wohl zwei verschiedene Schuhe, oder?? Fragt mal wieder die neugierige knobichili