Pflaumensoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pflaumenröster zu Kaiserschmarrn, Vanilleeis oder als Soßenspiegel zum Dessert

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 04.11.2008 138 kcal



Zutaten

für
6 Pflaume(n)
2 Orange(n), den Saft davon
3 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
138
Eiweiß
1,41 g
Fett
0,34 g
Kohlenhydr.
30,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Vier der Pflaumen entkernen und in grobe Stücke schneiden. Den Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze goldgelb karamellisieren lassen. Den Karamell mit dem Orangensaft aufgießen, die Pflaumen und den Vanillezucker zugeben und bei milder Hitze kochen lassen, bis sich der Karamell vollständig gelöst hat, mindestens aber 10 Minuten.
Die Pflaumen mit dem Zauberstab fein pürieren, evtl. die Masse durch ein Sieb streichen und zurück in den Topf geben.
Die übrigen zwei Pflaumen entsteinen und in feine Stücke schneiden. Den Zimt und die Pflaumenstücke zu dem pürierten Mus geben und kurz aufkochen lassen. Nach Belieben mit weiteren Gewürzen oder Alkohol abschmecken.

Die Soße kann lauwarm oder kalt zu allen möglichen Desserts und Süßspeisen kombiniert werden, z.B. zum Kaiserschmarrn, zu Pfannkuchen oder zu Vanilleeis.

Ohne die Pflaumenstücke gibt sie auch einen guten Soßenspiegel ab.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

supiru

Bei uns gab es die Soße gestern zu Kaiserschmarrn. Ich habe etwas mehr Zwetschgen genommen, weil mir 6 Stück etwas wenig erschien, dazu 1 Tasse Apfelsaft, weil O-Saft gerade nicht vorhanden war und wurde sehr gelobt. Allen hat es hervorragend geschmeckt. Danke für das einfache, aber sehr leckere Rezept.

12.09.2019 08:43
Antworten
weibi500

Habe die Soße gerade zubereitet (wird später zu selbstgemachtem Grießpudding genossen!), sie schmeckt sehr gut! Ich habe allerdings mangels Orangen Natur-Apfelsaft genommen, einen kräftigen Schuss Pflaumenbrand und ein Stück von der Zimtstange hinzugefügt und 15 Minuten köcheln lassen. Das Ergebnis kann sich "schmecken" lassen, vielen Dank für das leckere und einfache Rezept sagt die weibi

10.09.2018 13:08
Antworten
Holzllöffel

Heute Mittag zu Hefeklößen (Germknödel) zubereitet, allerdings mit 500g Pflaumen aus der Gefriertruhe und verhältnismäßig weniger Zucker und Zimt (5 EL + 1 Vanillezucker, 1 TL Zimt). Einfach, schnell und ohne Schnickschnack: megalecker, so schön fruchtig! Und die Konsistenz war genau richtig, ein zusätzliches Andicken war nicht nötig. Morgen werde ich sofort noch ne Tüte Pflaumen auftauen und genauso verarbeiten und dann ab damit in die Eismaschine. Das gibt volle 5 Sterne von mir und meiner Family.

14.02.2015 16:10
Antworten
ricke50

Hallo impala, habe vorigen Sonntag Deine Pflaumensoße ausprobiert und zwar zu Topfenknödeln. Ich kann nur sagen: SUPER!!! Einfache Zubereitung und sehr g'schmackig. Habe allerdings die Menge erhöht, da ich mehrere Portionen gebraucht habe. Danke für das tolle Rezept. Das gibt es jetzt bei uns des öfteren, da wir in diesem Jahr jede Menge Pflaumen hatte und ich nicht mehr weiß, wo ich das Mus abfüllen soll:-) Von mir gibt's 5 Sterne! DANKE!!!!

01.11.2014 11:21
Antworten
Chrissy_kocht

Toll, lecker und echt einfach! Danke!

29.04.2013 12:52
Antworten
ClaudiElisabeth

Hallo, da für heute Abend Kaiserschmarrn auf dem Plan steht, und ich zufällig diese Soße gefunden habe, habe ich sie kurzerhand in die Tat umgesetzt. Alles hat super geklappt. Es gab jedoch keine Orangen, weshalb ich eine Zitrone gepresst und die stattdessen dazu gegeben habe. Die 2 Pflaumen im Nachhinein habe ich schon im Vorhinein dazu gegeben, weil ich wirklich eine glatte Soße wollte. Ich finde es schmeckt wirklich ausgezeichnet - nicht zu süß und nicht zu herb. Die Konsistenz ist toll und ich freue mich auf die Kombination mit dem Kaiserschmarrn. Vielen Dank für das lecker Rezept!

30.06.2012 19:15
Antworten
Mini-Gourmet

Hallo, also 6 Pflaumen erschien mir irgendwie wenig, hab ca. 200g Pflaumen genommen die ich noch gefroren hatte. Ansonsten hab ich mich ans Rezept gehalten, sehr lecker, die Soße gabs zu Kaiserschmarren, gibts bestimmt öfter! LG Mini-Gourmet

26.08.2011 09:00
Antworten
fatzi

Hallo, überlege mir schon seit 2 Tagen was ich mit meinen Pflaumen mache. Rezept heute entdeckt und gleich gekocht. Schmeckt sehr lecker, mal was anderes mit den Orangen und dem karamelisieren. Grüßle Gisela

12.11.2009 02:36
Antworten
Leonie3007

Hallo, ich habe heute Deine Pflaumensoße gemacht.Sie schmeckt super klasse.Wir werden heute Mittag Waffeln essen und da werde ich diese leckere Soße dazu reichen. Danke für das tolle Rezept!! Liebe Grüße Leonie3007

20.10.2009 12:02
Antworten