Weißkohlkuchen

Weißkohlkuchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 04.11.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

600 g Mehl
40 g Hefe, frische
300 ml Wasser, lauwarmes
1 EL Zucker
2 EL Öl
3 Pellkartoffel(n)
1 Ei(er)
1 TL Salz

Für die Füllung:

1 ½ kg Weißkohl, in Streifen geschnitten
1 Zwiebel(n), fein gehackt
50 ml Öl
Salz und Pfeffer
1 Eigelb, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Hefeteigzubereitung:
Kartoffeln in Salzwasser kochen. Pellen und zerstampfen.

Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln und den Zucker darüber streuen. Wasser in die Mulde gießen und Hefe vorsichtig mit etwas Mehl, dem Zucker und dem Wasser verrühren. Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig mindestens 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.

Salz, Öl und zerstampfte Pellkartoffeln dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Nochmals zugedeckt 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
Den gegangenen Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten.

Zubereitung-Füllung:.
Weißkohl in feine Streifen schneiden, Zwiebel fein hacken. Zwiebel in heißem Öl 2 Minuten anschwitzen, anschließend das Kraut reingeben und bei mäßiger Hitze ca. 30 Minuten anschwitzen. Teig in zwei Teile teilen, ausrollen und das erste Blatt auf ein eingeöltes Backblech legen.
Die Füllung darauf streichen und das zweite Blatt als Deckel auflegen. Mit Eigelb bestreichen und ca. 35 Minuten bei 180 Grad backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tutulla

Weißkohl einmal anders! Dieses Rezept ist ein Blechkuchen: Hefeteig von 600g Mehl, das ist schon ziemlich reichlich, mindestens 6 Personen werden davon satt. Wir werden Tage lang davon essen. ... Die Weißkohlmenge ist mit 1,5 kg für meinen Geschmack zu groß, 1 kg reicht. Ich habe noch ein wenig Hackfleisch, krümelig angebraten, darunter gemischt. Ich könnte mir auch Speck gut vorstellen. Die Einstufung als simpel kann ich nicht teilen, die Zubereitung ist zeit - und geschirraufwändig. Ich habe knapp zwei Stunden gebraucht und ich bin kein Kochanfänger, sondern Mutter einer 5-köpfigen Familie, die jeden Tag kocht. Im Rezept fehlt die Angabe zu den Gewürzen. Den gegarten Weißkohl habe ich mit Pfeffer, Salz und gemahlenem Kümmel kräftig gewürzt. Das Ganze schmeckt gut, vor allem die Füllung, aber ich glaube, ich würde es nicht nochmal backen. Meine Idee, die man mal versuchen könnte: Das halbe Rezept in einer Springform ( 28 cm ) backen.

17.03.2009 12:12
Antworten