SABO - Sahnige Gyros Suppe

SABO - Sahnige Gyros Suppe

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.1
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 22.04.2003



Zutaten

für
750 g Gulasch vom Schwein
1 EL Speisestärke
½ TL Salz
2 TL Oregano, getrocknet
2 TL Basilikum, getrocknet
½ TL Cayennepfeffer
½ TL Pfeffer, weiß, a.d.Mühle
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL Zwiebelpulver
2 TL Knoblauchpulver
½ TL Zucker
½ TL Zucker, braun
1 Zitrone(n), die Schale
1 Orange(n), die Schale
150 g Aubergine(n), gewürfelt
150 g Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
150 g Frühlingszwiebel(n), in Röllchen
1,2 Liter Brühe
300 ml Sahne
320 g Schafskäse, grob gerieben
200 g Frischkäse
Salz
Pfeffer, weiß. a.d.Mühle
Tabasco
Zucker, braun
Zucker
120 ml Öl (Olivenöl)
Öl (Olivenöl),zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Schweinegulasch waschen und trocken tupfen. Speisestärke und Gewürze mischen und Schweinegulasch damit einreiben. Olivenöl darüber tun und über Nacht im Kühlschrank marinieren. Etwas vom Marinadeöl erhitzen, Schweinegulasch darin bei starker / mittl. Hitze scharf anbraten. Hitze reduzieren, Gemüse zugeben und ca. 5 - 7 Minuten mit braten. Mit Brühe und Sahne auffüllen. Bei schwacher / mittl. Hitze 20 - 25 Minuten köcheln. Die letzten fünf Minuten den Schafskäse und Frischkäse zugeben und fast schmelzen lassen. Mit Salz, Tabasco Zucker, braun und Zucker und Pfeffer abschmecken. Mit Ciabatta oder Baguette servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

froschei6

Habe ich heute wir uns gekocht. Sehr lecker und mal was ganz anderes. Wir haben Fladenbrot dazu gegessen und mein kleiner Sohn meinte, dass will er jetzt immer essen. ;-) Aber wir fragen uns, aus welcher Region das Rezept stammt!? Wer weiss das? lg froschei

23.06.2006 20:11
Antworten
Moon123

Echt einfach - echt lecker! LG Moon

02.03.2005 19:44
Antworten
SchwesterS1803

Wieso heisst das Rezept "Gyrossuppe" ??? Geht aus den Zutaten nicht wirklich hervor >??? Ansonsten : Gespeichert---wird probiert...hört sich lecker an...

22.11.2004 21:56
Antworten
petripetra

Wieso bist Du denn gleich so beleidigt, wenn man mal Kritik an Deinem Rezept äußert? Nehme auch gern Zwiebel- und Knoblauchpulver für Salate und Eigenkreationen, hab aber auch gehört, daß man davon mehr stinkt, als von normalen Knoblauch.

21.04.2004 22:05
Antworten
Merceile

Habe die Aubergine weggelassen und dafür Zucchini genommen. Zwiebelpulver hatte ich nicht. Dafür habe eine frische genommen. So hat die Suppe auch sehr lecker geschmeckt. LG, Merceile

09.03.2004 21:09
Antworten
S.B. 5

das einzige was stinkt ist dein kommentar!

18.01.2004 12:52
Antworten
matti

sorry, welche notwendigkeit kann es geben, bei einer suppe...die eh lange kocht zwiebelpulver und knoblauchpulver zu verwenden? gerade knoblauchpulver bringt keinen nennenswerten geschmack...aber man stinkt ordentlich! in diesem fall wären die produkte im original doch kein hindernis? matti

17.12.2003 20:32
Antworten
dieter36

Hört sich gut an.Werde ich mal kochen. Gruß dieter 36

17.08.2003 16:59
Antworten
ginger2001

Habe dieses Rezept mit Kalbfleisch probiert (Schweinchen war gerade aus...), dazu noch etwas mit Sherry verfeinert. War sehr lecker, sogar die Kinder haben kraeftig zugelangt. Werde bestimmt auch noch die "Originalfassung" versuchen. LG, Anja

30.05.2003 03:51
Antworten