Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Reispapier in ein feuchtes Geschirrtuch einschlagen und in 5 Minuten weich werden lassen.
Die Scheiben der Putenbrust mittig auf die Reispapierblätter legen.
Den Chinakohl waschen, trocken schleudern und in feine Streifen schneiden. Dann auf der Putenbrust verteilen. Nach Belieben jetzt Koriander und/oder Sesam (evtl. vorher ein wenig anrösten) auf den Chinakohl geben.
Je ein bis zwei Esslöffel Chilisauce oder Schlemmersauce über den Chinakohl träufeln.
Die rechten und linken Teigränder jedes Reispapierblattes einschlagen und von unten nach oben nicht zu eng aufrollen.
Nun die fertigen Röllchen in die restliche Soße tunken und genießen.
Man kann die Röllchen auch ganz kurz in der Pfanne oder im Backofen anbraten, aber Vorsicht, sie reißen schnell auf.
Auch schmeckt es ganz gut, wenn man die Röllchen nach dem Eintunken in die Soße in geröstetem Sesam tunkt und dann erst genießt.
Hallo,
ich habe die Röllchen heute gemacht, fand sie geschmacklich ganz gut, aber das Reispapier ist schon etwas gummiartig. Mich hat das nicht weiter gestört, aber mein Kind, also habe ich die Röllchen in der Pfanne gebraten. Würde ich aber nicht wieder machen, es hat seeeeehr gespritzt und geschmacklich fand ich es dann nicht mehr so gut.
VG Indi
Hallo Ananda,
danke für deinen positiven Kommentar.
Ich freue mich das die Reispapierröllchen gut angekommen sind...
Eine lustige Idee, das als Do-It-Yourself Essen zu servieren :)
Liebe Grüße
Kicky
Hi,
aus Resteverwertungsgründen (hatte noch Reispapier, Sesam und Sweet-Chili-Sauce) wurden die Röllchen gestern ausprobiert und sie haben uns gut geschmeckt.
Wir haben aber eine große Schüssel mit Wasser auf den Tisch gestellt, alle anderen Zutaten auch dazu und dann konnte jeder sein Reispapier einweichen und nach Wunsch belegen und aufrollen.
Klappte ganz toll.
Statt Chinakohl hatten wir einfach nur Eisbergsalat und Koriander ganz weggelassen.
Den Sesam sollte man (finde ich) unbedingt anrösten, da er dann so wunderbar nussig schmeckt.
Vielen Dank für das Rezept.
Aanda
Kommentare
Hallo, ich habe die Röllchen heute gemacht, fand sie geschmacklich ganz gut, aber das Reispapier ist schon etwas gummiartig. Mich hat das nicht weiter gestört, aber mein Kind, also habe ich die Röllchen in der Pfanne gebraten. Würde ich aber nicht wieder machen, es hat seeeeehr gespritzt und geschmacklich fand ich es dann nicht mehr so gut. VG Indi
Hallo Ananda, danke für deinen positiven Kommentar. Ich freue mich das die Reispapierröllchen gut angekommen sind... Eine lustige Idee, das als Do-It-Yourself Essen zu servieren :) Liebe Grüße Kicky
Hi, aus Resteverwertungsgründen (hatte noch Reispapier, Sesam und Sweet-Chili-Sauce) wurden die Röllchen gestern ausprobiert und sie haben uns gut geschmeckt. Wir haben aber eine große Schüssel mit Wasser auf den Tisch gestellt, alle anderen Zutaten auch dazu und dann konnte jeder sein Reispapier einweichen und nach Wunsch belegen und aufrollen. Klappte ganz toll. Statt Chinakohl hatten wir einfach nur Eisbergsalat und Koriander ganz weggelassen. Den Sesam sollte man (finde ich) unbedingt anrösten, da er dann so wunderbar nussig schmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Aanda