Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Rotkohl klein schneiden, die Äpfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Das Gänseschmalz in einen großen Topf erwärmen, dann den Kohl und die Äpfel in Schichten einbringen. Ein Schuss Apfelessig, 3 Handmulden Zucker, 1 Handmulde Kümmel, etwas Salz, etwas Pfeffer, dann das Wasser hinzufügen.
Nun 3,5 Stunden auf niedriger Flamme bei geschlossenen Topf köcheln lassen, ab und zu umrühren. Den Kohl über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag nochmals 1 Stunde köcheln lassen. Mit Salz und Zucker abschmecken - fertig. Zubereitungszeit ist zwar lange, der Rotkohl wird dabei sehr dunkel und schmackhaft.
Hallo,
schon so oft gekocht und noch nicht bewertet, das hole ich nun nach.
Der Rotkohl ist mega lecker und ich variiere immer etwas in Punkto Essig und Salz. Mal nehme ich einen trockenen Rotwein und Essig und zum Süßen mal Ahornsirup oder rote Marmelade.
Bei uns nur noch Rotkohl nach diesem Rezept. Und es wird immer gleich mehr gekocht und wandert dann in die Truhe, damit immer etwas da ist.....
Danke für das Rezept und fünf Sternchen von uns.
Gruß
Darwin-NT
Hallo ich habe großes Interesse dieses Rezept nachzukochen, es hört sich ähnlich nach dem meiner OMA an. Ich weiß nur nicht ob eventuell 4 kg an Grundzutaten nicht etwas viel sind für 8 Leute? Oder wird da noch so viel Wasser rausgehen das man beruhigt soviel Rohstoffe braucht?
Hallo Guenurid, falls es dir zuviel erscheint, nimm einfach weniger. Das Verhältnis sollte Endeffekt in etwa passen. Wir nehmen z.B. viel weniger Kümmel,aber eine in feine Streifen geschnittene Zwiebel rein. Zum süßen eignet sich eine dunkle Marmelade (Waldfrucht o.ä )oder Ahornsirup. Balsamicoessig macht sich auch gut für eine dunklere Farbe.
Wir kochen immer extra mehr und frieren den Rest ein...
Grüße aus dem z.Zt. kalten Harz in die Weiten der CK-Welt
Endlich einmal ein "ehrliches" Rezept aus frischem echten Rotkohl. Ich bin gerade dabei es nachzukochen. Dabei scheint es ein Rezept aus meinen Kindertagen zu sein
Vielen Dank
Kommentare
Hallo, schon so oft gekocht und noch nicht bewertet, das hole ich nun nach. Der Rotkohl ist mega lecker und ich variiere immer etwas in Punkto Essig und Salz. Mal nehme ich einen trockenen Rotwein und Essig und zum Süßen mal Ahornsirup oder rote Marmelade. Bei uns nur noch Rotkohl nach diesem Rezept. Und es wird immer gleich mehr gekocht und wandert dann in die Truhe, damit immer etwas da ist..... Danke für das Rezept und fünf Sternchen von uns. Gruß Darwin-NT
Vielen Dank, das hat mich sehr gefreut. Wünsche ein frohes 2021 -
Hallo, sehr lecker das Rotkohl dazu gab es bei uns Rouladen und Kartoffeln. Danke für das Rezept. LG Omaskröte
Hallo ich habe großes Interesse dieses Rezept nachzukochen, es hört sich ähnlich nach dem meiner OMA an. Ich weiß nur nicht ob eventuell 4 kg an Grundzutaten nicht etwas viel sind für 8 Leute? Oder wird da noch so viel Wasser rausgehen das man beruhigt soviel Rohstoffe braucht?
Hallo Guenurid, falls es dir zuviel erscheint, nimm einfach weniger. Das Verhältnis sollte Endeffekt in etwa passen. Wir nehmen z.B. viel weniger Kümmel,aber eine in feine Streifen geschnittene Zwiebel rein. Zum süßen eignet sich eine dunkle Marmelade (Waldfrucht o.ä )oder Ahornsirup. Balsamicoessig macht sich auch gut für eine dunklere Farbe. Wir kochen immer extra mehr und frieren den Rest ein... Grüße aus dem z.Zt. kalten Harz in die Weiten der CK-Welt
Hallo, prima Rezept. Da schmeckt der Rotkohl wie bei Muttern. Danke, Elfenzauber
Hab 2 Köpfe Rotkohl geschenkt bekommen und werde damit beides probieren, Rotwein und Wasser. l.g. lava
Das hört sich gut an. Ich denke, ich werde den Rotkohl auch mit Rotwein zubereiten. Schmeckt sicher lecker. LG, Kokomo
super rezept! hab es schon einige mal gekocht,nehme aber statt wasser ein glas trocknen rotwein.......noch leckerer
Endlich einmal ein "ehrliches" Rezept aus frischem echten Rotkohl. Ich bin gerade dabei es nachzukochen. Dabei scheint es ein Rezept aus meinen Kindertagen zu sein Vielen Dank