Zutaten
für300 g | Milchpulver (Kaffeeweißer) |
350 g | Puderzucker |
70 g | Kakaopulver |
70 g | Kaffeepulver, lösliches |
1 TL | Zimt |
¼ TL | Lebkuchengewürz |
Zubereitung
Alle Zutaten mischen und 3 mal durch ein feinporiges Sieb streichen oder in einem Mixer fein mahlen. In luftdichte Gläser füllen und gut verschlossen aufbewahren.
Zubereitung: 3 gehäufte TL auf einen Becher mit heißem Wasser geben und gut umrühren.
Zubereitung: 3 gehäufte TL auf einen Becher mit heißem Wasser geben und gut umrühren.
Kommentare
Für wieviel Gläser reicht die Mengen Angabe ?
Hi, ist mit Kakao normales Kakaopulver gemeint oder Backkakao? Lg
Bzw noch eine weitere Frage, ich kenn nur das Milchpulver für Babynahrung, welches wird denn für dieses Rezept genommen?
Gemeint ist, steht auch dabei, Kaffeeweißer. Das ist ein weißes Milchpulver das man anstelle von Milch für Kaffee oder Tee nimmt.
Einfach nur lecker. Habe auch 1TL Anis und 1TL Kardamom hinzugefügt. Top
Hallo Angy, der Cappuccino ist große Klasse,danke für diese tolle Idee! LG Andrea
Hallo Tolle Idee und bei der Menge braucht man auch nicht zu geizen und kann ruhig mal was verschenken. LG Silvia
Mag keinen Kaffee und Cappuccino nur in einem kleinen Dorfcafè in der Heimatstadt meines Vaters in Italien----ABER DAS HIER IST FANTASTISCH!!! Da werde ich noch zum Cappuccinotrinker....warum kann man hier nur 5 Sterne vergeben???
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, ich kann von diesem Zeug nicht genug bekommen un dhabe schon Unmengen davon gemacht! Heike
Hallo Angy, habe gerade eine Tasse deines Weihnachts-Cappuccino´s getrunken. Hmmm lecker........ich habe allerdings auf einen großen Kaffeebecher 5 gehäufte Teel. genommen. So schmeckte er für mich perfekt. Ein wenig mehr Zimt habe ich auch genommen. Außerdem habe ich anstatt Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz genommen. LG Steffi